Home » News » Business » Suzuki setzt auf Solarstrom: Neue Photovoltaikanlage in Bensheim in Betrieb  

Suzuki

Suzuki setzt auf Solarstrom: Neue Photovoltaikanlage in Bensheim in Betrieb  

Photovoltaikanlage bei Suzuki Deutschland - Suzuki-Pressefoto

Bei Suzuki liegt der Fokus auf erneuerbaren Energien, zumindest bei den Liegenschaften. Das Unternehmen hat eine neue Photovoltaikanlage an seinem Deutschlandsitz eingeweiht.

Suzuki Deutschland hat an seinem Standort in Bensheim eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die jährlich rund 965.000 kWh Strom produziert und dabei etwa 700 Tonnen CO₂-Emissionen einspart.  

Umfangreiches Solarkraftwerk auf Unternehmensdach

Die Anlage wurde zwischen Mai und Dezember 2024 auf den Dächern des Bürogebäudes und des Lagers installiert. Mit knapp 2.500 Solarmodulen erstreckt sie sich über eine Fläche von 11.500 Quadratmetern, was in etwa der Größe von zwei Fußballfeldern entspricht. Die maximale Leistung beträgt 1.109 Kilowatt-Peak (kWp). Suzuki Deutschland wird voraussichtlich 90 Prozent des erzeugten Stroms selbst nutzen, schreibt das Unternehmen in einer entsprechenden Mitteilung.

Ein Stromspeicher mit 1.500 kWh Kapazität wird in Kürze in Betrieb genommen, um den Solarstrom zwischenzuspeichern und eine noch effizientere Nutzung zu ermöglichen, heißt es weiter.

Deutschland-Zentrale soll nachhaltiger werden

Daniel Schnell, Deputy Managing Director der Suzuki Deutschland GmbH, betont die Bedeutung der Anlage für das Unternehmen: „Die neue Photovoltaikanlage leistet einen großen Beitrag zur Modernisierung unserer Zentrale in Bensheim. Sie sorgt für eine erhebliche Einsparung von Energiekosten und verkleinert unseren CO₂-Fußabdruck. Damit tragen wir auch zu den Nachhaltigkeits- und Effizienzzielen der gesamten Suzuki Motor Corporation bei.“

Zusätzlich setzt Suzuki auf weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung. So wurde kürzlich das Lichtkonzept im Lagerbereich, dem größten Energieverbraucher am Standort, modernisiert und auf effiziente Technologien umgestellt. Erste deutliche Einsparungen sind bereits sichtbar.

Zukunftsprojekte: Ladeinfrastruktur und elektrischer Suzuki e VITARA

In den kommenden Monaten wird Suzuki auf dem Firmengelände eine Ladeinfrastruktur für rund 40 Fahrzeuge errichten. Dies geschieht im Vorfeld der Markteinführung des Suzuki e VITARA, des ersten vollelektrischen Modells der Marke, das für das zweite Halbjahr 2025 geplant ist.


Themen des Beitrags:
Suzuki

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq L&K
Für 349,-- €/Monat netto: Škoda Enyaq iV 85 • Gewerbe

Škoda Enyaq Leasing für 349 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*