Home » News » Allgemein » Stau auf Autobahnen und an der Grenze: Hier wird es dieses Wochenende voll

Stau

Stau auf Autobahnen und an der Grenze: Hier wird es dieses Wochenende voll

Stau
Stau, Quelle: Unplash

Kommendes Wochenende sollten Autofahrer auf deutschen Autobahnen zwar nicht gar so übel im Stau stehen, an einigen Stellen wird es aber wohl dennoch voll. Lesen Sie, wo Sie mit Wartezeiten rechnen müssen.

Am dritten Maiwochenende erwartet der ADAC nur eine geringe Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Da derzeit keine Schulferien stattfinden, bleibt der Reiseverkehr innerhalb Deutschlands sowie in den Nachbarländern weitgehend ruhig. Diese verkehrsarme Phase nutzen die Straßenbaubehörden allerdings für zahlreiche Bauarbeiten: Rund 1.300 Autobahnbaustellen sind aktuell gemeldet – fast 200 mehr als noch in der Vorwoche. Lesen Sie in unserem Beitrag, wie lange Deutsche an Autobahnbaustellen zuletzt im Stau stehen.

Trotz des geringen Verkehrsaufkommens kann es rund um die Baustellen sowie bei schönem Wetter zu Verzögerungen kommen. Besonders betroffen sind dann die Zufahrtsstraßen zu beliebten Naherholungsgebieten im Umfeld der Ballungsräume.

Auch im Ausland viele Baustellen – Stau möglich

Auch im benachbarten Ausland wird die verkehrsarme Zeit für Infrastrukturarbeiten genutzt. In den Niederlanden ist beispielsweise die A12 bei Arnheim noch bis zum 19. Mai voll gesperrt. In Österreich sorgt die Großbaustelle auf der Brennerautobahn für mögliche Engpässe, ebenso wie die Tauernautobahn und die Reschenpassstraße. In der Schweiz kann es rund um Basel zu Störungen kommen – dort findet am 17. Mai der Eurovision Song Contest statt.

Frühling in den Alpen – mehr Verkehr durch Motorrad- und Ausflugsfahrten

Mit den steigenden Temperaturen zieht es viele Auto- und Motorradfahrerinnen und -fahrer wieder in die Alpenregion. Einige Pässe sind bereits geöffnet, doch höher gelegene Strecken bleiben weiterhin wegen Schneeresten oder laufender Räumarbeiten gesperrt.

Verschärfte Grenzkontrollen seit dem 6. Mai – längere Wartezeiten möglich

Seit dem 6. Mai 2025 gelten verschärfte Grenzkontrollen an allen deutschen Landesgrenzen. Besonders betroffen sind die Übergänge zu Österreich, Tschechien, Polen, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Dänemark. Die Bundespolizei führt verstärkt stichprobenartige Kontrollen durch. An stark frequentierten Übergängen wie Suben (A3), Walserberg (A8) und Kiefersfelden (A93) ist daher mit längeren Wartezeiten zu rechnen.

Wichtige Hinweise für Reisende:

 Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich – ein Führerschein allein reicht nicht aus. Das gilt auch für Kinder sowie für Bahnreisende.

 Reisende sollten zusätzliche Zeit für mögliche Verzögerungen an den Grenzen einplanen.

Der ADAC empfiehlt, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrslage und Grenzsituation zu informieren – etwa über Navigations-Apps. Es gibt auch spezielle Stau-Apps wie Stau1, die über Verkehrsbehinderungen informieren.


Themen des Beitrags:
Stau

Jetzt leasen!

Citroën C3
Ab 339,-- €/Monat brutto: Citroën ë-C3 Elektromotor 113 • Gewerbe • Privat

Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Cadillac Lyriq
Für 949,-- €/Monat brutto: Cadillac LYRIQ • Privat

Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Audi S3 Sportback
Für 587,39 €/Monat netto: Audi S3 Sportback TFSI S tronic quattro •

Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*