News
Škoda Sport feiert erfolgreiches Comeback in Le Mans

Nach 75 Jahren ist der legendäre Škoda Sport auf die berühmte Rennstrecke von Le Mans zurückgekehrt. Bei der Le Mans Classic 2025 feierte der historische Rennwagen ein beeindruckendes Comeback und sicherte sich einen Podestplatz in seiner Klasse.
Rückkehr zur legendären Rennstrecke
Vom 3. bis 6. Juli 2025 zog der ikonische Škoda Sport die Blicke der Zuschauer bei der Le Mans Classic auf sich. Der seltene Sportwagen, von dem ursprünglich nur zwei Exemplare auf Basis des Škoda 1101 „Tudor“ gebaut wurden, wurde für dieses Event aufwendig in seinen Originalzustand zurückversetzt.
Sein erstes und einziges Rennen an der Sarthe bestritt der Škoda Sport am 24. Juni 1950. Aufgrund des Eisernen Vorhangs war der Auftritt des tschechischen Teams damals eine Seltenheit. Der leichte Rennwagen mit Aluminiumkarosserie zeigte eine starke Leistung, fiel jedoch nach 13 Stunden und 121 gefahrenen Runden aus. Ein gebrochener Sicherungsring an einem Kolbenbolzen beendete das Rennen vorzeitig.
Technische Finesse von 1950
Die Basis für den Rennwagen bildete der Škoda 1101 „Tudor“ von 1946, dessen Technik umfassend modifiziert wurde. Ein verlängerter Radstand von 2.150 Millimetern sorgte für mehr Fahrstabilität. Durch spezielle Öffnungen im Kühlergrill wurde die Kühlung der vorderen Trommelbremsen verbessert.
Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs betrug inklusive Werkzeug und Ersatzteilen nur 700 Kilogramm. Angetrieben wurde der Škoda Sport von einem wassergekühlten Vierzylindermotor, der aus 1,1 Litern Hubraum 50 PS schöpfte und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 140 km/h ermöglichte. Als Kraftstoff diente eine spezielle Mischung aus Benzin, Ethanol und Aceton, von der der Wagen sparsame 12 Liter pro 100 Kilometer verbrauchte – ein entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Erfolg nach aufwendiger Restaurierung
Nach einer sechsjährigen, detailgetreuen Restaurierung absolvierte der Škoda Sport im Februar 2022 seine ersten Runden. Bei der diesjährigen Le Mans Classic konnte das Team nun endlich den verdienten Erfolg einfahren: Die Fahrer Stanislav Kafka und Michal Velebný erreichten den zweiten Platz in der Leistungsklassenwertung und belegten den 36. Rang im Gesamtklassement ihres Startfeldes.
Škoda
Jetzt leasen!
Škoda Kamiq Leasing für 119 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2*
Škoda Karoq Leasing ab 147 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2*
🔥 Škoda Karoq Leasing für 189 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 173 g/km CO2*