Home » News » Business » Schwache Nachfrage nach Elektro: Ford beantragt Kurzarbeit in Kölner Werk

Bis Weihnachten

Schwache Nachfrage nach Elektro: Ford beantragt Kurzarbeit in Kölner Werk

Ford Capri
Ford Capri; Quelle: Pressefoto

Der Automobilhersteller Ford hat angekündigt, aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen für sein Werk in Köln-Niehl Kurzarbeit bei der Bundesagentur für Arbeit anzumelden. Laut einer Mitteilung von Ford an den WDR ist die Entscheidung eine Reaktion auf die „rasant verschlechternden Marktbedingungen für Elektrofahrzeuge“. Zuvor hatte der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet.

Ford beantragt Kurzarbeit bis Weihnachten

Im Kölner Werk, dem Electric Vehicle Center von Ford, werden die beiden neuen Elektromodelle Explorer und Capri produziert. Die schwache Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auf dem deutschen Markt zwingt den Konzern nun zu einer vorübergehenden Reduktion der Produktionskapazitäten. Geplant ist, dass die Produktion für drei Wochen pausiert und bis zu den Weihnachtsferien abwechselnd eine Woche gearbeitet und eine Woche ausgesetzt wird.

Elektrostandort trotz Anpassung betroffen

Ford hat im Kölner Werk bereits erhebliche Veränderungen vorgenommen, um den Übergang zur Elektromobilität zu bewältigen. Der Explorer läuft dort seit Juni 2024 vom Band, der Capri wird seit Ende September produziert. Das Werk operiert derzeit im Zwei-Schicht-Betrieb, aber der Absatz bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. „Wir produzieren mehr als wir verkaufen können“, heißt es in einem internen Dokument, das dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt.

Die Anpassungen der Produktionspläne werden sich auch auf das kommende Jahr erstrecken. Im ersten Quartal 2025 soll es ebenfalls Tage ohne Produktion geben, und die Produktion wird voraussichtlich von 630 auf 480 Fahrzeuge pro Tag reduziert.

Stellenabbau in Köln keine Seltenheit

Ob langfristig auch Entlassungen geplant sind, ist aktuell offen. Ford hat in den vergangenen Jahren bereits tausende Stellen in Köln abgebaut, Sparneuwagen berichtete. Während der Konzern 2018 noch rund 20.000 Beschäftigte in der Rheinmetropole zählte, waren es im Sommer 2024 nur noch etwa 13.000. Die geplante Kurzarbeit könnte die Beschäftigungssituation am Standort weiter beeinflussen.


Themen des Beitrags:
Ford

Jetzt leasen!

Ab 159,-- €/Monat brutto: Ford Puma Gen-E 43 kWh • Gewerbe • Privat

Ford Puma Gen-E Leasing ab 159 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13.1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Ford Explorer Electric
Ab 259,-- €/Monat brutto: Ford Explorer Elektro Extended Range 77kWh RWD Select • Gewerbe • Privat

Ford Explorer Leasing ab 259 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Für 178,99 €/Monat brutto: Ford Puma Gen-E 43 kWh • Privat

🔥 Ford Puma Gen-E Leasing für 179 Euro brutto pro Monat [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 11,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*