Home » News » Business » Riskant und umweltschädlich? Neuer Deal mit den USA sieht vereinfachte Zulassungen von US-Modellen in der EU vor

Zollkonflikt

Riskant und umweltschädlich? Neuer Deal mit den USA sieht vereinfachte Zulassungen von US-Modellen in der EU vor

Tesla Cybertruck Innenraum
Tesla Cybertruck Innenraum; Quelle: Cybertruck Owners Club-Forum

Eine weitere Einigung zwischen der EU und den USA könnte sich positiv auf die Autoindustrie diesseits und jenseits des Atlantiks auswirken. So sollen US-Modelle bald auch in Europa ohne separate Zulassung in Verkehr gebracht werden können. Kritiker haben ernste Sicherheitsbedenken.

Die Europäische Union und die USA haben sich im Rahmen der fortdauernden VErhandlungen über ein neues Zoll-Regime überraschend darauf verständigt, bei Pkw künftig auf eigene Zulassungsregeln zu verzichten. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten gemeinsamen Rahmenerklärung für ein geplantes Handelsabkommen wollen beide Seiten die jeweiligen Standards gegenseitig anerkennen. Als Beispiel für die Beseitigung „nichttarifärer Handelshemmnisse“ wird die Automobilbranche genannt. Zudem sollen die USA den Zoll auf importierte europäische Fahrzeuge von bisher 27,5 auf 15 Prozent senken.

Risiken für Autofahrer?

Damit könnten Autos künftig ohne zusätzliche Typgenehmigung auf beiden Seiten des Atlantiks verkauft und zugelassen werden. Kritiker warnen jedoch vor massiven Risiken: Strenge europäische Vorschriften zu Sicherheit und Emissionen könnten damit ausgehebelt werden. Noch vor wenigen Wochen hatte die EU-Kommission betont, ein solcher Verzicht stehe nicht zur Diskussion.

Scharfe Kritik von Verkehrssicherheitsorganisationen

Der Europäische Verkehrssicherheitsrat (ETSC) sprach von einem „Verrat“, der Menschenleben auf Europas Straßen kosten werde. Geschäftsführer Antonio Avenoso warnte vor einer „Flut überdimensionierter US-Pick-ups und SUVs“, die ein höheres Gefahrenpotenzial für andere Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer hätten. Diese Fahrzeuge passten „überhaupt nicht zu Europas Vision einer sichereren und nachhaltigeren Mobilität“.

Die Umweltorganisation Transport & Environment (T\&E) kritisierte zudem, dass US-Modelle deutlich mehr CO₂ ausstoßen und durch ihre hohe Motorhaube das Unfallrisiko für Kinder und Fußgänger stark erhöhen. Während die Zahl getöteter Fußgänger in Europa sinke, sei sie in den USA inzwischen dreimal so hoch wie in der EU und Großbritannien.

Bisher nur Nische, bald Massenmarkt?

Schon jetzt nutzen einige Importeure eine Lücke, indem sie US-Pick-ups mit Einzelgenehmigungen auf den europäischen Markt bringen. 2024 wurden laut T\&E rund 7.000 Fahrzeuge, überwiegend der Marke Ram, importiert. Mit dem neuen Abkommen könnte dieses Geschäft stark wachsen. Nach Schätzung der Organisation würden solche Fahrzeuge in Europa um bis zu 6.000 Euro günstiger werden.

Auch konkrete EU-Regeln wie Pflichtsysteme zur Notbremsung, Gurtwarner oder Verbote scharfer Fahrzeugkanten – etwa beim Tesla Cybertruck – könnten durch die gegenseitige Anerkennung unterlaufen werden. Tesla-Chef Elon Musk hatte selbst eingeräumt, dass der Cybertruck in seiner jetzigen Form außerhalb Nordamerikas nicht zulassungsfähig sei.

Politische Entscheidung steht noch aus

US-Präsident Donald Trump hatte mehrfach kritisiert, dass in Europa kaum amerikanische Autos unterwegs seien. Das geplante Abkommen könnte diese Situation ändern – endgültig beschlossen ist es aber noch nicht. Sowohl die EU-Mitgliedstaaten als auch das Europäische Parlament müssen dem Vertrag zustimmen.

T\&E-Experte James Nix warnte die Abgeordneten, sorgfältig abzuwägen: „Sie sollten sich fragen, ob sie wirklich 20 Jahre Fortschritt in der Verkehrssicherheit aufs Spiel setzen wollen.“


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Tesla Model Y
Für 479,-- €/Monat brutto: Tesla Model Y Maximale Reichweite mit Allradantrieb • Gewerbe • Privat

🔥 Tesla Model Y Leasing für 479 Euro im Monat brutto [Ein Jahr kostenlos Laden am Tesla-Supercharger]

Stromverbrauch: kombiniert: 16,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Tesla Model Y
Für 399,-- €/Monat brutto: Tesla Model Y Hinterradantrieb RWD • Privat

Tesla Model Y Leasing für 399 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*