Blitzer
Rasen kommt teuer: Blitzer stehen diese Woche an vielen Straßen

Rasen wird teuer und Autofahrer sollen das spüren: Die Polizei sucht diese Woche wieder verschärft nach Temposündern. Doch nicht alle Bundesländer machen mit.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr führt die Polizei in Deutschland verstärkte Tempokontrollen durch. Im Rahmen der europaweiten „Speedweek“ wird vom 4. bis 10. August in zahlreichen Bundesländern geblitzt. Obwohl sich laut Medienberichten diesmal weniger Länder beteiligen als im Frühjahr, sollten Autofahrer besonders aufmerksam unterwegs sein.
Dieses Mal kein Blitzer-Tag
Ein gesonderter Blitzertag wie im April findet in diesem Sommer nicht statt. Stattdessen wird die Geschwindigkeit laut ADAC die gesamte Woche über mit gleichmäßiger Intensität kontrolliert. Die genauen Standorte der Messstellen bleiben in den meisten Regionen geheim.
Wo stehen Blitzer und wo nicht?
Nicht alle Bundesländer nehmen an der Aktion teil. So sind Bayern, Berlin, Bremen, Thüringen und das Saarland laut ADAC nicht dabei. In anderen Regionen setzen die Behörden eigene Schwerpunkte:
Brandenburg konzentriert sich auf Motorradfahrer, besonders auf Landstraßen mit Allee-Charakter.
Nordrhein-Westfalen überprüft bevorzugt bekannte Unfallschwerpunkte und Raserstrecken. Die Beteiligung aller 47 Kreispolizeibehörden ist angeordnet, die genaue Umsetzung obliegt jedoch den jeweiligen Stellen.
In Rheinland-Pfalz haben mehrere Polizeipräsidien, darunter Ludwigshafen, Trier und Koblenz, ihre Teilnahme bestätigt. Weitere Präsidien könnten folgen.
In Sachsen liegt der Fokus auf Schulwegen – dort enden in dieser Woche die Sommerferien.
Niedersachsen plant landesweite Kontrollen. Vor allem im Raum Hannover sowie in den Regionen Oldenburg und Osnabrück wird intensiv überwacht, insbesondere ab Mittwoch.
Schleswig-Holstein nimmt neben Geschwindigkeitsverstößen auch aggressives Fahrverhalten ins Visier. Kontrolliert wird unter anderem in sensiblen Bereichen wie vor Krankenhäusern, Seniorenheimen, Bushaltestellen und Baustellen.
In Hessen sind keine offiziellen Details veröffentlicht. Nach Recherchen der „Hessenschau“ wird jedoch am Montag auf der A5 bei Frankfurt verstärkt der Schwerlastverkehr kontrolliert. Weitere Schwerpunkte liegen im Verlauf der Woche auf der Mainzer Landstraße und Hanauer Landstraße in Frankfurt sowie auf Landstraßen und an Gefahrenstellen im Süden Hessens.
Auch Hamburg, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt beteiligen sich – geben aber keine Angaben zu konkreten Messstellen bekannt.
Autofahrer sollten sich während der gesamten Aktionswoche auf häufige Geschwindigkeitskontrollen und temporäre Messpunkte einstellen, auch in Bundesländern ohne offizielle Ankündigung.
Verkehr
Jetzt leasen!
Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*