Home » News » Business » Peter folgt auf Reithofer: BMW bereitet neuen Chef im Aufsichstrat vor

News

Peter folgt auf Reithofer: BMW bereitet neuen Chef im Aufsichstrat vor

BMW Zentrale
Die BMW-Zentrale in München, Quelle: Simon Vollformat, Unsplash

Der Aufsichtsrat der BMW AG hat in seiner gestrigen Sitzung eine wichtige Entscheidung für die Nachfolge an der Spitze des Gremiums getroffen. Der Aufsichtsrat wird der Hauptversammlung 2025 Dr. Nicolas Peter zur Wahl in den Aufsichtsrat vorschlagen. Vorausgesetzt seiner Wahl soll Peter anschließend auch den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen.

Norbert Reithofer übergibt nach zwei Amtszeiten

Die Entscheidung folgt der planmäßigen Beendigung des Mandats des aktuellen Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr.-Ing. Norbert Reithofer. Nach zwei Amtszeiten und entsprechend der vom Aufsichtsrat verabschiedeten Regelaltersgrenze wird Reithofer sich nicht erneut zur Wahl stellen. Sein Engagement und seine Verdienste haben die strategische Ausrichtung und den Erfolg der BMW AG in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt.

Internationale Erfahrung und strategische Kompetenz

Dr. Nicolas Peter bringt eine umfassende internationale Expertise in der Automobilbranche mit. Von Januar 2017 bis Mai 2023 war er Mitglied des Vorstands der BMW AG und verantwortete das Ressort Finanzen. In seiner langjährigen Karriere bei der BMW Group hatte Peter diverse Führungspositionen in den Bereichen Finanzen und Vertrieb inne. Er war unter anderem Chairman des Board of Directors von BMW Brilliance Automotive in China. Der promovierte Volljurist besitzt sowohl die deutsche als auch die französische Staatsbürgerschaft und bringt damit eine zusätzliche interkulturelle Perspektive mit.

BMW: Kontinuität und Zukunftssicherung

Mit der geplanten Wahl von Nicolas Peter zum Aufsichtsratsvorsitzenden setzt die BMW AG ein klares Zeichen für Kontinuität und strategische Weitsicht. Peter’s umfassende Branchenerfahrung und internationale Expertise bieten ideale Voraussetzungen, um die BMW AG in einer sich schnell verändernden Automobilwelt erfolgreich zu führen.

Die Hauptversammlung 2025 wird damit zu einem entscheidenden Moment für die Zukunft des Unternehmens. Der Aufsichtsrat betont die Bedeutung eines reibungslosen Übergangs und sieht in Nicolas Peter die optimale Besetzung für diese Schlüsselposition.


Themen des Beitrags:
BMW

Jetzt leasen!

BMW 3er
Für 475,-- €/Monat netto: BMW 330e Touring Hybrid • Gewerbe

BMW 330e Touring Leasing für 475 Euro netto pro Monat [Bestellfahrzeug, LZ 3 Monate]

Stromverbrauch: kombiniert: 23,0 kWh/100 km • Verbrauch: kombiniert: 1,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 24 g/km CO2*


BMW 5er Touring
Für 689,-- €/Monat netto: BMW 550e xDrive Touring •

BMW 550e xDrive Touring Leasing für 689 Euro netto pro Monat [Bestellfahrzeug, LZ 3 Monate]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 23,8 kWh/100 km • kombiniert: 1,1 l/100 km* • Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (WLTP kombiniert): 8,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 25 g/km CO2*


BMW iX1
Ab 330,-- €/Monat netto: BMW iX1 xDrive30 • Gewerbe

BMW iX1 xDrive30 Leasing für 330 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 3 Monate]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,1-17,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*