31. März 2025 Renault und Nissan vereinbaren intensivere strategische Partnerschaft Renault und Nissan wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Die beiden Autobauer planen eine Neuordnung ihrer gemeinsamen Aktivitäten im E-Auto-Segment, zudem soll das Engagement der Unternehmen in Indien neu strukturiert werden. Renault und Nissan haben neue strategische Weichenstellungen bekannt gegeben. Im Mittelpunkt steht die vollständige Übernahme des gemeinsamen Indien-Werks RNAIPL durch Renault....
Mehr
Renault
31. März 2025 Weltweite Proteste: Sieben Tesla in Ottersberg ausgebrannt In der Nacht zum Samstag, dem 29. März 2025, brannten sieben Elektroautos der Marke Tesla vor einem Autohaus in Ottersberg (Landkreis Verden). Der Brand brach gegen 3:30 Uhr aus und konnte von der Feuerwehr zügig gelöscht werden. Dennoch erlitten die Fahrzeuge einen Totalschaden, insgesamt geht es um mehrere Hunderttausend Euro....
Mehr
Widerstand gegen Musk?
29. März 2025 BMW baut Werk in Regensburg weiter aus BMW baut sein Werk in Regensburg aus. Anlässlich der Erweiterung gab es Reaktionen aus der Stadtpolitik. BMW hat  am Standort Neutraubling einen neuen Karosseriebau offiziell in Betrieb genommen. Bei der Eröffnung waren Regensburgs Landrätin Tanja Schweiger und Neutraublings Bürgermeister Harald Stadler anwesend. Werkleiter Armin Ebner erklärte in einer Unternehmensmitteilung: „Unsere...
Mehr
BMW
28. März 2025 Umfrage: Deutsche kaufen Autos auf Pump und wollen bessere Bahn Deutsche setzen beim Autokauf weiter mit Vorliebe auf Verbrenner. Elektroautos sind bei der Mehrheit der Deutschen nach wie vor nicht besonders gut gelitten. Zudem wünscht sich eine große Mehrheit einen besser ausgebauten ÖPNV. Die TARGOBANK hat erneut die Stimmungslage deutscher Autofahrerinnen und Autofahrer erhoben. Laut Vorstand Markus Häring verunsichert die...
Mehr
Autokauf
28. März 2025 Wildunfälle: Kommende Monate besonders risikoreich Auch im letzten Jahr kam es in Deutschland wieder zu zahlreichen Wildunfällen. Besonders die kommenden Monate bringen ein hohes Risiko für Unfälle mit Tieren mit sich. Die R+V Versicherung meldet für 2024 Wildunfall-Schäden in Höhe von rund 80 Millionen Euro. Besonders riskant sind die Monate April und Mai: Im Vergleich...
Mehr
Wildunfall
27. März 2025 Strafzölle: Deutsche Autobranche mit heftiger Kritik an neuem Trump-Vorstoß Donald Trump schlägt das nächste Kapitel im Zollkonflikt mit dem Rest der Welt auf. Dieses Mal im Visier: Die Autobranche. Besonders die deutschen Autobauern treffen die angekündigten 25%-Zölle hart, die Unternehmen reagieren mit deutlichen Stellungnahmen. US-Präsident Donald Trump plant, ab kommender Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im...
Mehr
Donald Trump
27. März 2025 Deutschland skeptisch bei E-Autos, China fährt davon Die Elektrowende ist in vollem Gange, nur in Deutschland bekommt man davon nicht allzu viel mit. Während hierzulande weiterhin Skepsis vorherrscht, wird China seinem Ruf als Vorreiter gerecht. Die USA und Frankreich liegen irgendwo dazwischen. Das geht aus einer Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint hervor. Potenzial bei E-Auto-Kauf höher...
Mehr
BearingPoint Studie
27. März 2025 Koalitionsverhandlungen: VCD sieht Mobilitätswende gefährdet Es war bereits früh klar: Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD werden nicht einfach. An vielen Stellen liegen die Parteien programmatisch weit auseinander. Damit die designierte Regierung nicht platzt, könnten zahlreiche Kompromisse nötig werden, mit denen dann niemand so recht zufrieden ist. Diese Entwicklung befürchtet der ökologische Verkehrsclub Deutschland für...
Mehr
Verkehr
26. März 2025 Nur Tesla nicht? E-Autos in der EU zuletzt wieder gefragter Erleben E-Autos einen Aufschwung? Die zuletzt abgerutschten Verkäufe konnten sich zuletzt europaweit wieder etwas erholen. Nur ein Autobauer profitiert von der positiven Entwicklung überhaupt nicht. Trotz rückläufiger Autozulassungen in Europa konnte der Markt für Elektroautos im Februar deutlich zulegen – allerdings ohne Beteiligung von Tesla. Der US-Hersteller verzeichnete einen dramatischen...
Mehr
Elektrowende
26. März 2025 Infrastruktur für E-Autos: Ladepark in Füssen nimmt Betrieb auf Die Zulassungszahlen für Elektroautos steigen und damit auch der Bedarf an Ladestationen. In Füssen entsteht aktuell im Süden Deutschlands ein Ladepark, dessen Ladesäulen ab sofort aktiv sind. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Koproduktion von VISPIRON und EcoZn. Weitere Standorte sollen folgen und befinden sich bereits in der...
Mehr
News
Seiten