30. September 2025 Gefahr durch Kurzschluss: BMW ruft hunderttausende Autos zurück BMW muss zahlreiche Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen. Bei den betroffenen Autos kann es durch eingedrungene Feuchtigkeit am Starter zu einem Kurzschluss kommen. Schlimmstenfalls droht ein Fahrzeugbrand. BMW hat einen weltweiten Rückruf von Hunderttausenden Fahrzeugen gestartet. Grund sind mögliche Defekte am Starter, die zu Kurzschlüssen und im Extremfall zu Fahrzeugbränden...
Mehr
Rückruf
29. September 2025 Stellantis ernennt neuen Finanzchef Stellantis hat einen neuen Chefbuchhalter: Joao Laranjo übernimmt die Leitung des Auto-Mischkonzerns. Er bringt reichlich Erfahrung aus dem Finanzwesen mit, was im schweren Fahrwasser der Autobranche dieser Tage kein Nachteil ist. Stellantis, der Konzern hinter bekannten Marken wie Opel oder  Fiat, hat heute die Ernennung von Joao Laranjo zum neuen...
Mehr
Stellantis

29. September 2025 Toyota und Bolt: Strategische Partnerschaft für nachhaltiges Carsharing in Europa Der Automobilkonzern Toyota und die Mobilitätsplattform Bolt bündeln ihre Kräfte. In einer heute bekannt gegebenen strategischen Partnerschaft wird Toyota Tausende Hybridfahrzeuge für den Carsharing-Dienst „Bolt Drive“ bereitstellen. Die Kooperation zielt darauf ab, urbane Mobilität in Europa nachhaltiger, effizienter und für Nutzer noch attraktiver zu machen. Nachhaltigkeit im Fokus: Der Toyota...
Mehr
News
25. September 2025 Chinesischer Konzern „Dreame“ erwägt Bau von E-Auto-Werk in Brandenburg Der chinesische Technologiekonzern "Dreame Technology" führt Gespräche mit der brandenburgischen Landesregierung über den möglichen Bau einer Fabrik für Elektroautos. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bestätigte am Dienstag erstmals entsprechende Medienberichte. Er hielt sich jedoch zu Details bedeckt, um den Prozess nicht zu gefährden. Das Vorhaben stößt auf ein gemischtes Echo: Während...
Mehr
News
24. September 2025 Reduzierung von CO2-Emissionen: bonprix nimmt ersten E-Lkw in Betrieb Das Hamburger Modeunternehmen bonprix hat im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie einen wichtigen Schritt zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks im Transportwesen unternommen. Seit dem 1. Juli 2025 setzt das Unternehmen für den Warentransport zwischen dem Hamburger Hafen und dem Logistikzentrum in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) erstmals einen vollelektrischen Lkw ein. Das Projekt, das in Kooperation...
Mehr
News
23. September 2025 Günstige Winterreifen fallen durch: ADAC-Test alarmiert Im größten Winterreifentest seiner Geschichte hat der ADAC eine alarmierende Sicherheitslücke bei günstigen Reifen aufgedeckt. Von 31 getesteten Modellen der gängigen Dimension 225/40 R18 kann der Mobilitätsclub fast die Hälfte nicht empfehlen, elf Produkte fielen mit dem Urteil "mangelhaft" sogar komplett durch. Das Ergebnis zeigt deutlich: Wer beim Reifenkauf spart,...
Mehr
News
22. September 2025 Inklusive Wasserstoff: BMW kündigt neuen X5 mit fünf Antriebsarten an Die BMW Group erweitert ihr Antriebsportfolio und wird den BMW X5 künftig in fünf verschiedenen Antriebsvarianten anbieten. Neben Benzin-, Diesel-, Plug-in-Hybrid- und rein batterieelektrischen Modellen wird ab 2028 auch eine Version mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie als Serienfahrzeug auf den Markt kommen. Dies gab das Unternehmen im Rahmen einer Veranstaltung in New York...
Mehr
Technologieoffen
19. September 2025 BMW iX3 feiert Premiere beim Marathon Berlin 2025 Der BMW Berlin Marathon 2025 wird nicht nur sportlich ein Großereignis, sondern auch Schauplatz einer automobilen Weltpremiere. Erstmals tritt der neue BMW iX3 50 xDrive – das erste Modell der Neuen Klasse – im realen Straßenumfeld auf. Als offizielles Führungsfahrzeug begleitet das vollelektrische SUV am Sonntag rund 80.000 Läuferinnen und...
Mehr
Neue Klasse
18. September 2025 Citroën erweitert ë-C3-Reihe um eine preisgünstigere Variante Der Automobilhersteller Citroën hat eine neue Einstiegsversion seines vollelektrischen Modells ë-C3 vorgestellt. Mit einem Preis von unter 20.000 Euro und einer angegebenen Reichweite von rund 200 Kilometern soll die neue Variante die Elektromobilität für einen breiteren Kundenkreis zugänglich machen. Citroen bringt Stadtauto für Kurzstrecken Das neue Modell ergänzt die bestehende...
Mehr
200 KM Reichweite
17. September 2025 Weniger Staus, aber längere Wartezeiten: Bilanz über den Sommerreiseverkehr 2025 Autofahrer in Deutschland verbrachten während der diesjährigen Sommerferien zwar in etwas weniger Staus Zeit, mussten sich dafür aber in längere Geduldsproben üben. Das geht aus der aktuellen Staubilanz des ADAC für den Zeitraum vom 30. Juni bis zum 14. September 2025 hervor. Insgesamt zählte der Automobilclub 116.020 Staus auf den...
Mehr
ADAC
Seiten