9. August 2024 Leiharbeiter müssen gehen: VW-Werke sind nicht ausgelastet VW bekommt die sinkende Nachfrage nach Neuwagen zu spüren. Die Werke des Konzerns in Niedersachsen konnten zuletzt für geraume Zeit nicht mehr voll ausgelastet werden. Das führt bereits zu Schichtkürzungen und Entlassung von Leiharbeitern. Der Automobilmarkt befindet sich in einer anhaltenden Schwächephase. Die geringe Nachfrage hinterlässt nicht nur Spuren in...
Mehr
VW
8. August 2024 Kann teuer werden: Cyberattacken bedrohen heimische Wallboxen Fahrer von E-Autos können ihre Fahrzeuge entweder an öffentlichen Ladepunkten und Schnellladesäulen, oder am heimischen Stromanschluss laden. Hierzu werden Wallboxen montiert, doch diese sind offenbar häufig anfällig für Cyberattacken. Diese können die Stromrechnung in die Höhe treiben und die Wallbox schlimmstenfalls ruinieren. Heimische Wallbox nicht mehr sicher? Wer ein E-Auto...
Mehr
Sicherheit
8. August 2024 Tödlicher Unfall: Cybertruck kommt von Straße ab und fängt Feuer Ein tödlicher Unfall mit einem Cybertruck von Tesla wirft erneut ein Schlaglicht auf die Frage nach der Sicherheit von Elektrofahrzeugen. Zu dem Unfall kam es in Texas, der Pick-up geriet dabei in Brand, für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Tesla Cybertruck in Unfall verwickelt Mit der steigenden Verbreitung...
Mehr
Cybertruck
7. August 2024 Trotz sinkender Verkäufe: Rivian hält an Jahreszielen fest Rivian verkauft zuletzt etwas weniger Autos, dennoch soll an der Prognose für das Jahr nicht gerüttelt werden. Das E-Auto-Startup kriselt und hat sich unlängst über einen Deal mit VW frisches Geld verschafft. Allerdings bleibt der Absatz der eigenen Modelle hinter den Erwartungen zurück. Rivian-CEO optimistisch Rivian hat mit einer leicht...
Mehr
Rivian
7. August 2024 E-Auto: Peugeot lockt Käufer mit Rabatten auf neue Stromer Peugeot setzt verstärkt auf das E-Auto. Eine neue Aktion soll die Stromer beim Kunden beliebter machen. Wer sich jetzt für den Kauf eines qualifizierten Modells entscheidet, kann eine Stange Geld sparen. E-Auto: Peugeot senkt Preise Peugeot treibt die Elektrifizierung stetig voran und bietet nun einen attraktiven Elektrobonus an. Beim Abschluss...
Mehr
Elektrifizierung
7. August 2024 BMW testet humanoide Roboter in US-Werk Dem Einsatz von humanoiden Robotern schreiben viele in der Automobilbranche eine tragende Rolle in der Zukunft zu. Tesla gilt hier als Vorreiter, doch andere Hersteller ziehen nach. BMW und das kalifornische Robotikunternehmen Figure testen nun den Einsatz eines solchen Roboters in Menschengestalt. Auf Dauer könnten sie mehr Arbeit in kürzerer...
Mehr
Figure 02
6. August 2024 Kindergarten und Mimimi: Tesla-Betriebsrat in Grünheide heillos zerstritten Der Tesla-Standort Grünheide kommt nicht zur Ruhe. Es gibt anhaltenden Konflikte um einen möglichen Ausbau der Fabrik, der vorerst vom Tisch ist. Zudem besteht Ärger für Tesla mit der Abwasserentsorgung und auch der Betriebsrat ist ein steter Quell der Unruhe. Die Arbeitnehmervertretung ist in zwei Lager zerfallen und scheint dieser...
Mehr
Grünheide
6. August 2024 Deutschland als Standortnachteil: Autobranche fordert Bürokratieabbau und Ende der Strafzölle Die deutsche Autoindustrie sieht im Standort Deutschland zunehmend eine Belastung. Der Branchenverband VDA droht unverhohlen mit Abwanderung, sollten die Bedingungen sich nicht verbessern. Zu den Forderungen zählen weniger Bürokratie und mehr Ladeinfrastruktur. Der deutschen Autoindustrie geht es aktuell eher mittelmäßig. Die heimischen Autobauer müssen mit sinkenden Absatzzahlen und einer schwachen...
Mehr
Autoindustrie
6. August 2024 Hengchi: Elektroauto-Tochter von Evergrande ist pleite Die Elektroautosparte des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande hat Insolvenz angemeldet. Das ist die Folge der bereits bekannten finanzielle Schieflage des Mutterkonzerns. Evergrande ist mit einer Schuldenlast von über 300 Milliarden US-Dollar konfrontiert. Die Tochter Hecngchi, die in China Elektroautos bauen wollte, ist nun das erste Opfer eines entsprechenden Programms. Wer ist...
Mehr
News
5. August 2024 E-Flaute und lokale Probleme: Tesla sagt Grünheide-Ausbau erstmal ab Der Ausbau des Teslawerks in Grüneide liegt vorerst auf Eis. Mehrere Faktoren waren letztlich ausschlaggebend dafür, dass die Pläne zumindest zunächst nicht weiter verfolgt werden. Gänzlich vom Tisch seien sie aber nicht, betont man bei Tesla. Tesla-Ausbau aus mehreren Gründen pausiert Das Teslawerk in Grünheide wird nun doch nicht in...
Mehr
Grünheide
Seiten