22. Februar 2025 Mit bis zu 60 km/h: Stellantis stellt Plattform für teilautonomes Fahren vor Stellantis. hat mit STLA AutoDrive 1.0 sein erstes selbst entwickeltes automatisiertes Fahrsystem vorgestellt, das sowohl freihändiges Fahren als auch Fahren ohne Blickkontakt ermöglicht und damit die SAE-Level-3-Klassifizierung erfüllt. Das System ist ein zentraler Bestandteil der Technologiestrategie von Stellantis und ergänzt die bestehenden Plattformen STLA Brain und STLA Smart Cockpit. Ziel...
Mehr
Stellantis
21. Februar 2025 iPhone als Schlüssel: Polestar erhält ein spannendes Update Polestar rüstet ein Feature für seine Fahrzeuge nach. In Zukunft können Fahrer ihre Fahrzeuge per Smartphone aufschließen und auch starten. Der Schlüssel wird in der Wallet des iPhones gespeichert. Durch ein Over-the-Air-Softwareupdate (OTA) für den Polestar 3 kann nun der digitale Autoschlüssel in der Apple Wallet genutzt werden. Damit lässt...
Mehr
Polestar

21. Februar 2025 BMW präsentiert eDrive der sechsten Generation Die BMW Group setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und präsentierte im Rahmen der Tech Days in Landshut die sechste Generation ihrer BMW eDrive Technologie. Diese Innovation soll künftig in allen vollelektrischen Modellen der Neuen Klasse zum Einsatz kommen. Die Serienproduktion startet noch in diesem Jahr im ungarischen Werk Debrecen....
Mehr
Neue Klasse
20. Februar 2025 China verhagelt Geschäft: Mercedes legt schwache Zahlen und Ausblicke vor Für Mercedes läuft es nicht gut: Der deutsche Autobauer legte heute aktuelle Zahlen vor, die nicht erfreulich ausfielen. Die Aktie gab im Nachgang deutlich nach. Mercedes-Benz gerät zunehmend unter Druck. Der Absatz auf dem wichtigen Markt China schwächelt, die Nachfrage nach Elektroautos bleibt hinter den Erwartungen zurück, und gleich zweimal...
Mehr
Mercedes
20. Februar 2025 Auf Renault Twingo-Basis: Dacia will günstiges E-Auto für Europa entwickeln Dacia plant ein günstiges Elektroauto für den europäischen Markt zu entwickeln. Das bestätigt der CEO der Renault Group, zu der der rumänische Hersteller gehört, Luca de Meo. Die Grundlage dafür soll der Renault Twingo liefern, das Modell wird den Dacia Spring ablösen. Eine Besonderheit: Die Produktion soll ausschließlich in Europa...
Mehr
18.000 Euro
20. Februar 2025 Bundeskartellamt: Die Deutschen tanken meistens teuer Das Bundeskartellamt sieht in seiner aktuellen Untersuchung zu Kraftstoffmarkt, Raffinerien und Großhandel erhebliche Probleme für Verbraucher. Besonders die stark schwankenden Spritpreise erschweren es Autofahrern, günstig zu tanken. Während vor zehn Jahren im Tagesverlauf an Tankstellen durchschnittlich vier bis fünf Preisänderungen stattfanden, sind es mittlerweile 18. Diese Entwicklung macht den Markt...
Mehr
Tanken
19. Februar 2025 Continental muss sparen: Tausende Jobs werden gestrichen Continental streicht kräftig Stellen. An verschiedenen Standorten sollen Mitarbeiter freigesetzt werden. Der Automobilzulieferer möchte mit dem frei gewordenen Geld mehr in Forschung und Entwicklung investieren. Der Automobilzulieferer Continental aus Hannover hat angekündigt, bis Ende 2026 weltweit weitere 3.000 Stellen in der Forschung und Entwicklung abzubauen. Besonders betroffen ist Deutschland, wo...
Mehr
Sparprogramm
19. Februar 2025 Feststoff-Batterien: Hyundai startet Pilotproduktion im März 2025 Hyundai treibt die Entwicklung der Feststoff-Batterie weiter voran und startet im März 2025 mit der Pilotfertigung dieses innovativen Energiespeichers. Damit rückt der Serieneinsatz der als revolutionär geltenden Technologie näher, auch wenn die Massenproduktion noch Jahre entfernt ist. Meilenstein für Elektrofahrzeuge Feststoff-Batterien gelten als zukunftsweisend für die Elektromobilität. Sie bieten eine...
Mehr
E-Auto-Revolution?
18. Februar 2025 Unter Bedingungen: Fusionsgespräche zwischen Honda und Nissan sind nicht tot In einem ersten Anlauf sind die Pläne gescheitert: Honda und Nissan wollten zusammen gehen. Nun ist aber wohl wieder Leben in den Fusionsgesprächen. Die Verhandlungen zwischen den japanischen Autobauern Honda und Nissan über eine mögliche Fusion könnten bald wieder aufgenommen werden. Laut einem Bericht der „Financial Times“ ist Honda grundsätzlich...
Mehr
Fusion
18. Februar 2025 Brennstoffzelle: Toyota entwickelt Wasserstoff-System weiter Toyota hat die dritte Generation seines Brennstoffzellensystems angekündigt. Es ist sowohl für den Einsatz in Pkw als auch für kommerzielle Anwendungen optimiert. Dabei setzt das Unternehmen auf eine verbesserte Haltbarkeit, eine gesteigerte Effizienz und signifikante Kostenreduktionen. Die neue Technologie wird erstmals am 19. Februar auf der H2 & FC EXPO...
Mehr
Wasserstoff
Seiten