30. Dezember 2024 Peinliche Panne: VW-E-Autos verrieten ihren Standort Für VW kommt dieser Vorfall wahrlich zur Unzeit: Hunderttausende von E-Autos der Kernmarke VW, sowie weiterer Marken wie Audi machten offenbar ihren Standort öffentlich einsehbar. Grund für die Panne war eine Fehlkonfiguration der Software, die die Inhouse-Entwicklungsabteilung Cariad zu verantworten hat, die ohnehin schon in denkbar schlechtem Licht dasteht. Üble...
Mehr
VW
30. Dezember 2024 Wichtige Frist für BMW-Kunden: Rücktrittsrecht bei Bremssystem-Problemen läuft aus BMW-Kunden müssen sich beeilen: Das Rücktrittsrecht für Fahrzeuge mit defekten Bremssystemen läuft Ende des Jahres aus. Weltweit rief der Autobauer 1,5 Millionen Autos zurück, da Probleme mit dem Integrierten Bremssystem (IBS), das von Zulieferern gefertigt wurde, auftraten. Betroffen sind Modelle wie der BMW X1, X2, X5, die 5er- und 7er-Limousinen...
Mehr
BMW
27. Dezember 2024 50 Jahre Polo: VW erinnert an Einführung vor einem halben Jahrhundert Der Polo wird 50: 1975 hat VW den günstigen Kleinwagen in seiner ersten Version vorgestellt. Zu seinem runden Geburtstag blickt VW auf die Geschichte seines Erfolgsmodells zurück. Volkswagen würdigt 2025 das 50-jährige Jubiläum des Polo, einem der erfolgreichsten Modelle seiner Klasse. Seit seiner Einführung im Jahr 1975 hat der Polo...
Mehr
Polo
27. Dezember 2024 ADAC: 2024 weniger Tote durch Verkehrsunfälle Die Anzahl tödlicher Verkehrsunfälle ist im ablaufenden Jahr in Deutschland rückläufig, auch Verletzte gab es etwas weniger. Der ADAC begrüßt diese Entwicklung, blickt jedoch besorgt auf einige Details der aktuellen Unfallstatistik. Im Jahr 2024 wird die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland voraussichtlich leicht zurückgehen. Laut Schätzungen des ADAC wird mit...
Mehr
Unfall
27. Dezember 2024 BMW Group 2024 als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet Die BMW Group hat ihre Position als einer der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands und weltweit im Jahr 2024 erneut unter Beweis gestellt. Mit Spitzenplatzierungen in renommierten Arbeitgeber-Rankings zeigt das Unternehmen seine herausragende Stellung sowohl in der Automobilbranche als auch als Vorreiter in den Bereichen Elektromobilität und Digitalisierung. Spitzenplatz im Trendence Professionals...
Mehr
News
24. Dezember 2024 Auch bei Mercedes: Führungskräfte sollen auf Boni und Gehaltserhöhungen verzichten Nicht nur bei VW regiert jetzt der Rotstift. Auch Mercedes möchte sparen und das auch bei den Führungskräften. Die müssen auf Boni und Gehaltserhöhungen verzichten. Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland treffen auch den Autobauer Mercedes-Benz. Laut einem Bericht sollen mittelfristig mehr als 15.000 Stellen beim Unternehmen gestrichen werden. Zunächst jedoch...
Mehr
Mercedes
24. Dezember 2024 VW-Chef Blume: Einsparungen entsprechen Kapazität mehrerer Standorte VW muss sparen und baut tausende Stellen ab. Werksschließungen gibt es zwar nicht, die nun beschlossenen Maßnahmen führen aber zu einer Kapazitätsreduktion der Produktion, die mehreren Standorten entspricht. Die Konzernführung mahnt indes Strukturreformen der Politik an. Volkswagen-Chef Oliver Blume hat die jüngst beschlossenen Sparmaßnahmen des Konzerns als einschneidend beschrieben. Diese...
Mehr
VW
23. Dezember 2024 VW-Manager verzichten auf Geld: Konzernspitze mit Geste nach Tarifeinigung Alle müssen den Gürtel enger schnallen bei VW, auch das Management. Tausende Führungskräfte werden nun auf einen Teil ihres Gehalts verzichten, heißt es in Wolfsburg. Von der Konzernspitze sind kurz nach der Einigung im Tarifkonflikt ungewohnt selbstkritische Töne zu hören. Volkswagen spart Milliarden – Manager und Belegschaft verzichten auf Einkommen...
Mehr
VW
23. Dezember 2024 Verstoß gegen Russland-Sanktionen: BMW bestätigt Unregelmäßigkeiten Bei BMW wurden Unregelmäßigkeiten beim Export aufgedeckt. Offenbar wurden die Sanktionen gegen Russland teilweise umgangen und einige Fahrzeuge in das Land exportiert, der Konzern bestätigte nun entsprechende Berichte. Der Münchner Autohersteller BMW hat Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Exporten nach Russland festgestellt. Interne Kontrollen hätten die Vorfälle aufgedeckt, teilte das Unternehmen...
Mehr
BMW
23. Dezember 2024 Tesla Deutschland gibt sich in der Krise optimistisch Trotz der anhaltenden Krise auf dem deutschen Elektroauto-Markt zeigt sich das einzige europäische Werk von Tesla in Grünheide zuversichtlich. Werksleiter André Thierig betonte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass die Fabrik ein positives Jahr abschließen wird. „Der deutsche E-Auto-Markt ist rückläufig, aber insgesamt konnten wir das mehr als ausgleichen“, sagte Thierig....
Mehr
Werksleiter
Seiten