Home » News » Elektromobilität » Neuer Mini Countryman mit Elektroantrieb

Noch 2023

Neuer Mini Countryman mit Elektroantrieb

MINI Cooper S Countryman ALL4 Untamed Edition (02/2023)
Der Mini Cooper S Countryman ALL4 könnte dieses Jahr einen elektrische Bruder bekommen, Quelle: Mini Pressemeldung

BMW wird den neuen Mini Countryman 2023 wohl erstmalig in einer reinen Elektrovariante auf den Markt zu bringen. Bereits vor zwei Jahren hatte der bayerische Autobauer angekündigt, in diesem Jahr einen Nachfolger des Countryman zu präsentieren, die Formulierung ließ vermuten, dass dabei erstmal auch eine Version mit rein elektrischem Antrieb dabei sein werde. Die nun von insideevs.de gesichteten Erlkönige tragen ein E-Kennzeichen, haben keine Auspuffrohre und sind mit dem Electric Test Vehicle ausgestattet. Das alles könnte auch für ein Hybridmodell sprechen, BMWs Ankündigung aus dem Jahr 2021 lässt aber eher auf ein Elektroauto schließen.

Das ist die Elektrifizierungsstrategie von BMW

Das damals vorgelegte Statement liest sich wie folgt: „In 2023 ergänzt die volumenstarke BMW 5er Reihe das elektrische Portfolio. Dazu kommen der Nachfolger des MINI Countryman und der ausschließlich vollelektrische Rolls-Royce Spectre.“ Wir lesen das so, dass der Nachfolger des Mini Countryman das elektrische Portfolio erweitert, allerdings nicht ausschließlich elektrisch kommen wird, wie etwa der Rolls-Royce Spectre. Das erste reine elektrische Modell der britischen Edelmarke von BMW soll nur der Beginn sein und Ende 2023 auf den Markt kommen. Rolls-Royce soll ab dem Jahr 2030 nur noch elektrische Fahrzeuge produzieren, dazu gehören dann auch der legendäre Phantom, der Cullinan, der Ghost und der Wraith. Inwiefern Rolls-Royce seine Produktpalette im Zuge der Elektrifizierung ausdünnt, bleibt abzuwarten.

Mini E-Countryman wird wohl dem BMW X1 ähneln

BMW setzt vermehrt auf einfache Baukästen der „Neuen Klasse“. Es ist also davon auszugehen, dass der Mini Countryman in seiner Elektrovariante dem BMW iX1 stark ähneln wird. Dieser wird mit einem 230 kW starken Allradantrieb betrieben. Der 65-kWh-Akku hält beim BMW iX1 immerhin 440 Kilometer. Gebaut wird der Countryman wohl in BMWs Werk in Leipzig.

Quellen

 


Themen des Beitrags:
BMWE-AutoMini

Jetzt leasen!

BMW X1 U11
Für 348,-- €/Monat brutto: BMW X1 sDrive20i Steptronic • Gewerbe • Privat

💥 BMW X1 Vario-Leasing für 348 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug, 12-Monats-Leasing]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 128 g/km CO2*


BMW 3er
Ab 299,-- €/Monat netto: BMW 318i Limousine • Gewerbe

BMW 3er Limousine Leasing ab 299 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2*


BMW 3er
Ab 309,-- €/Monat netto: BMW 318i Touring Automatik • Gewerbe

BMW 3er Touring Leasing ab 309 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 153 g/km CO2*