Home » News » Allgemein » Mit größeren Model Y: Tesla will in China wieder Boden gutmachen

China

Mit größeren Model Y: Tesla will in China wieder Boden gutmachen

Neues Model Y "Juniper"
Neues Model Y "Juniper", Quelle: Tesla Australia

Westliche E-Autobauer haben es schwer in China. Tesla will nun mit einer aggressiven Preispolitik und einem überarbeiteten Model y gegensteuern.

Tesla setzt in China auf eine aggressive Preisstrategie: Das neue, sechssitzige Model Y L wird dort in derselben Preiskategorie angeboten wie das L8-Modell des Konkurrenten Li Auto. Zielgruppe sind vor allem Familien der Mittelklasse – ein Segment, in dem der Wettbewerb besonders intensiv ist.

Wie Tesla am Dienstag auf der Plattform Weibo bekannt gab, startet die neue Variante bei 339.000 Yuan (rund 47.200 US-Dollar). Die ersten Auslieferungen sollen im September beginnen. Ob das Modell auch nach Europa kommt, ist bislang offen.

Größer und trotzdem günstig

Das Model Y L ist rund 15 Zentimeter länger als die bisherige Version und bietet Platz für eine dritte Sitzreihe. Die Reichweite liegt nach chinesischem Prüfzyklus bei 751 Kilometern – nahezu identisch mit der Performance-Variante des fünfsitzigen Modells, die ab 313.500 Yuan erhältlich ist. Damit konkurriert Tesla direkt mit dem Li Auto L8 sowie dem von Huawei unterstützten Aito M8.

Tesla nicht nur in China unter Druck

Hintergrund ist die zuletzt schwächere Absatzentwicklung: Die Auslieferungen aus Teslas Werk in Shanghai sind im Juli erneut gesunken, die Verkäufe in China lagen zwölf Prozent unter dem Vorjahreswert.

„Teslas Markteinführung zu diesem Preis wirkt in einem zunehmend gesättigten Markt wettbewerbsfähig“, sagt Eugene Hsiao, Analyst bei Macquarie Capital im Handelsblatt. Die Preisgestaltung soll auch Verzögerungen bei der Einführung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme wie Full Self-Driving (FSD) abfedern. Diese Funktionen werden seit Februar mit Nutzern getestet, kommen aber nur langsam voran.

Tesla steht zuletzt in vielen Märkten unter Druck: Das neue Robotaxi sollte der große Befreiungsschlag für das Unternehmen werden, doch der Durchbruch bleibt bislang aus. Stattdessen hat der E-Auto-Pionier mit anhaltend schwachen Absatzzahlen und Umsätzen zu kämpfen, auch in Europa sind die Verkäufe zuletzt historisch schlecht.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Tesla Model Y
Für 479,-- €/Monat brutto: Tesla Model Y Maximale Reichweite mit Allradantrieb • Gewerbe • Privat

🔥 Tesla Model Y Leasing für 479 Euro im Monat brutto [Ein Jahr kostenlos Laden am Tesla-Supercharger]

Stromverbrauch: kombiniert: 16,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Tesla Model Y
Für 399,-- €/Monat brutto: Tesla Model Y Hinterradantrieb RWD • Privat

Tesla Model Y Leasing für 399 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*