Skoda
Lichtblicke bei VW: Skoda mit starkem ersten Halbjahr

Nicht alle Autobauer sind von der branchenweiten Krise der Schwergewichte befallen. Skoda, ebenfalls ein VW-Gewächs, konnte das erste Halbjahr im Gegenteil sogar recht erfolgreich abschließen. Umsatz und Gewinn des VW-Ablegers legten deutlich zu.
Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die Volkswagen-Tochter Skoda Auto einen erheblichen Aufschwung: Der operative Gewinn kletterte um beinahe 12 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, und auch der Umsatz legte um rund 12 Prozent zu, er erreichte 15,1 Milliarden Euro. Die Fahrzeugauslieferungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent und beliefen sich auf 509.400 Einheiten.
E-Autos treiben Verkäufe bei Skoda
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist der wachsende Anteil elektrifizierter Fahrzeuge im Portfolio. Während im ersten Halbjahr 2024 lediglich 9,4 Prozent der verkauften Fahrzeuge vollelektrische oder Plug-in-Hybrid-Modelle waren, lag dieser Anteil in der aktuellen Periode bei etwa 23 Prozent. Geschäftsführer Klaus Zellmer verwies gegenüber Reuters darauf, dass die Kunden bis Ende Juni mehr als 120.000 Bestellungen für die vollelektrischen Modelle Enyaq und Elroq aufgegeben haben.
Trotz eines rückläufigen Pkw-Markts in Europa setzt Skoda weiterhin auf Elektromobilität als Wachstumsfeld. Besonders das kompakte Elektro-SUV Epiq, das für 25.000 Euro angeboten werden soll und voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 an den Markt kommt, birgt großes Potenzial. Zellmer fasste es so zusammen: „Wir setzen große Hoffnungen – oder ich würde sogar sagen, hohe Erwartungen – in dieses Auto. Unsere derzeitige Verkaufsquote bei elektrifizierten Antrieben muss jedoch noch weiter steigen.“
Auch das Europageschäft läuft positiv
Im europäischen Markt konnte Skoda seine Fahrzeugauslieferungen um fast 11 Prozent auf 409.100 Einheiten erhöhen und damit den Gesamtmarkt übertreffen. Der Verkauf von 72.000 Elektroautos und 21.400 Plug-in-Hybriden war hierbei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dies verschafft Skoda eine starke Wettbewerbsposition, insbesondere im Kontext von Herausforderungen wie US-Importzöllen und strengen EU-Regulierungen.
Vor Journalisten betonte der Geschäftsführer zudem: „Im Vergleich zur Entwicklung des Gesamtmarktes stehen wir gut da.“ Skoda profitiert vom anhaltenden Wachstum im Bereich Elektrofahrzeuge, auch wenn der Gesamt-Pkw-Absatz in Europa rückläufig ist.
Auch außerhalb Europas erzielte Skoda Rekordergebnisse: So wurden in Indien 33.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 108 Prozent darstellt. Ganz anders indes die Lage bei Konzernmutter VW: Die Wolfsburger legten zuletzt zutiefst deprimierende Zahlen vor, das Geschäftsmodell des Multi-Marken-Konzerns wird von Experten schon lange angezählt.
Škoda
Jetzt leasen!
🔥 Škoda Karoq Leasing für 143 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2*
🔥 Škoda Karoq 4×4 Leasing für 185 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Verbrauch: kombiniert: 7,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 175 g/km CO2*
Škoda Karoq Leasing für 179 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2*