Home » News » Elektromobilität » Ladesäulen in Deutschland werden voller: Neuer Report zeigt wachsenden Wettbewerb

News

Ladesäulen in Deutschland werden voller: Neuer Report zeigt wachsenden Wettbewerb

Elektroauto aufladen
Elektroauto aufladen, Bild: StoreDot

Die öffentlichen Ladesäulen in Deutschland und Europa werden immer stärker frequentiert. Das geht aus dem neuesten Markt-Report des E-Mobilitäts-Dienstleisters elvah für das zweite Quartal 2025 hervor. Obwohl die Ladeinfrastruktur stetig wächst, steigt die Anzahl der Elektroautos noch schneller, was zu einer merklich höheren Auslastung der Ladepunkte führt.

Auslastung der Ladepunkte nimmt deutlich zu

Die zentralen Daten des Reports belegen den wachsenden „Wettbewerb“ an der Ladesäule. In Deutschland stieg die Zahl der Ladevorgänge pro öffentlichem Ladepunkt im Vergleich zum Vorquartal um beachtliche 11 Prozent – von durchschnittlich 148 auf 164. Europaweit fiel der Anstieg mit 20 Prozent (von 115 auf 138 Ladevorgänge) sogar noch deutlicher aus.

Insgesamt wuchs die Zahl der Ladevorgänge in Deutschland um 21 Prozent, in Europa sogar um 33 Prozent. Dies zeigt, dass die Elektromobilität trotz aktueller Diskussionen weiter an Fahrt aufnimmt und die öffentliche Infrastruktur immer intensiver genutzt wird.

Ladeverhalten der E-Auto-Fahrer verändert sich

Interessant sind auch die Einblicke in das Ladeverhalten. Während die durchschnittlich geladene Energiemenge pro Ladevorgang in Deutschland mit 22,7 kWh leicht sank, hat sich die durchschnittliche Ladedauer deutlich von 69 auf 60 Minuten verkürzt. Dies deutet auf effizientere Ladevorgänge, eine bessere Fahrzeugtechnologie und eine Anpassung im Nutzerverhalten hin – es wird häufiger, aber kürzer nachgeladen.

Laut Gowrynath Sivaganeshamoorthy, Mitgründer und CEO von elvah, steht der Markt an einem Wendepunkt. Der schnelle Zuwachs an E-Autos übersteigt das Wachstum der Ladeinfrastruktur, was die Auslastung weiter erhöhen wird. Die positive Entwicklung bei den Ladezeiten zeigt jedoch, dass die Technologie und die Nutzererfahrung stetig besser werden.


Themen des Beitrags:
LadestationenSchnellladen