News
KlimaBenzin 95: Neuer CO2-neutraler Kraftstoff für Benziner verfügbar

An einer Tankstelle in Deutschland ist seit Kurzem ein neuer, nahezu CO2-neutraler Kraftstoff erhältlich. Das sogenannte „KlimaBenzin 95“ wird als E10-Kraftstoff angeboten und soll den CO2-Ausstoß von Bestandsfahrzeugen mit Benzinmotor drastisch reduzieren.
Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Ausstoß
Laut dem Betreiber, der Tankstellenkette Classic, wird der Kohlendioxid-Ausstoß bei der Verwendung von KlimaBenzin 95 im Vergleich zu herkömmlichem fossilen Benzin um bis zu 90 Prozent gesenkt. Der Kraftstoff basiert auf sogenanntem grünem Methanol, das aus Abfall- und Reststoffen, beispielsweise aus der Landwirtschaft, gewonnen wird. Es handelt sich somit um einen regenerativen Rohstoff.
Vergleichbar ist der Ansatz mit dem synthetischen HVO-Diesel, der bereits für Dieselfahrzeuge eine klimafreundlichere Alternative darstellt.
Herstellung und Kompatibilität
Das KlimaBenzin 95 wird mit dem „Methanol-to-Gasoline“-Verfahren (MTG) produziert. Diese Technologie ermöglicht es, brennbare Stoffe unter Einsatz von erneuerbarer Energie in normgerechten Kraftstoff umzuwandeln.
Der große Vorteil für Verbraucher: Das Biobenzin ist für alle Fahrzeuge geeignet, die für den Betrieb mit E10-Kraftstoff freigegeben sind. Es hat 95 Oktan und kann problemlos mit normalem Superbenzin gemischt werden, ohne dass Leistungseinbußen zu befürchten sind.
Pilotprojekt mit hohem Preis
Aktuell befindet sich der Verkauf in einer Testphase. Das KlimaBenzin 95 kann ausschließlich an einer Classic-Tankstelle in Kirchweyhe bei Bremen getankt werden. Dort sollen zunächst Erfahrungen mit dem neuen Kraftstoff gesammelt werden.
Der Preis für den umweltfreundlichen Sprit ist allerdings hoch: Mit 2,29 Euro pro Liter liegt er deutlich über dem von herkömmlichen Premium-Kraftstoffen. Eine breitere Verfügbarkeit an weiteren Tankstellen ist erst nach einer erfolgreichen Pilotphase und abhängig von den politischen Rahmenbedingungen geplant.