Home » News » Business » Innovation in Ungarn: Neues BMW-Werk nimmt X3-Produktion auf

BMW

Innovation in Ungarn: Neues BMW-Werk nimmt X3-Produktion auf

Der X3 wird von BMW ab demnächst in einem neuen Standort in Ungarn gefertigt. Für diesen hat der Autobauer sich einige technische Verbesserungen einfallen lassen, die den Produktionsprozess effizienter gestalten.

BMW steht kurz vor einem Meilenstein: Ende Oktober läuft im neuen Werk Debrecen in Ungarn die Serienproduktion des ersten Modells der Neuen Klasse an. Mit dem BMW iX3 geht nicht nur ein neues Elektro-SUV in Serie, gleichzeitig nimmt auch der modernste Produktionsstandort im weltweiten Netzwerk offiziell den Betrieb auf.

„Mit dem Start der Serienproduktion des BMW iX3 beginnt eine neue Ära der Automobilproduktion. Unser Werk in Debrecen ist vollständig nach dem iFACTORY Konzept geplant und aufgebaut, von Beginn an digital, effizient und ohne fossile Brennstoffe“, erklärt Produktionsvorstand Milan Nedeljković in einer Unternehmensinformation.

Effizienz und Nachhaltigkeit bei BMW im Fokus

Das iFACTORY Konzept steht für schlanke Strukturen, Ressourcenschonung, Digitalisierung und den Fokus auf die Mitarbeitenden. Für zahlreiche Verfahren in Debrecen hat BMW neue Patente angemeldet. Werkleiter Hans-Peter Kemser betont: „Wir haben Prozesse vereinfacht, Komplexität reduziert und jeden Arbeitsschritt digital abgesichert. Das Werk ist effizient, innovativ und flexibel für weitere Modelle.“

Nach dem Produktionsstart werden die Kapazitäten schrittweise hochgefahren. Der BMW iX3 gilt dabei als Speerspitze der Neuen Klasse, die bis 2027 in insgesamt 40 neue Modelle und Updates einfließen soll.

Digitale Fabrik, nachhaltige Produktion

Schon in der Planungsphase setzte BMW auf eine digitale „Virtuelle Fabrik“. Sämtliche Abläufe konnten vorab getestet und die Produktionslinien exakt nach digitalem Zwilling installiert werden.

Im Presswerk und Karosseriebau sorgen standardisierte Werkzeuge, rund 1.000 Roboter und digitale Simulationen für hohe Effizienz. Eine vereinfachte Konstruktion und reduzierte Anzahl an Fügeverfahren steigern den Kundennutzen – etwa durch optimierte Batterieraum-Strukturen und Designlösungen wie nahtlose Türdichtungen.

Besonderen Fokus legt BMW auf Nachhaltigkeit: Die Lackiererei arbeitet vollständig mit erneuerbarem Strom und verzichtet auf Gas. Damit sinken die CO₂e-Emissionen pro Fahrzeug um bis zu zwei Drittel im Vergleich zu bisherigen Standorten. Allein die Lackiererei reduziert durch Strom aus erneuerbaren Quellen jährlich bis zu 12.000 Tonnen CO₂e. Eine große Photovoltaikanlage auf dem Werksgelände und ein thermischer Speicher sichern die Energieversorgung zusätzlich ab.

Innovation in Montage und Logistik

In der Montage steigern digitale Systeme wie die hauseigene Plattform AIQX die Qualitätssicherung. Künstliche Intelligenz analysiert Daten in Echtzeit und unterstützt Mitarbeitende direkt am Band, so BMW. Fahrzeuge werden künftig selbst Teil des Produktionsnetzwerks, führen Analysen durch und interagieren mit Systemen und Mitarbeitern.

Die Logistik ist volldigital vernetzt. Autonome Routenzüge transportieren Batterien, Smart Transport Robots kleinere Bauteile. Durch die optimierte „Fingerstruktur“ der Hallen gelangen 80 Prozent der Teile direkt an den richtigen Montageplatz.

Batteriefertigung vor Ort

Ein zentrales Element in Debrecen ist die Hochvoltbatteriefertigung für die Gen6-Technologie. Die Prozesse wurden zuvor in Pilotwerken entwickelt und getestet, in Debrecen gehen sie nun erstmals in Serie. KI, Datenanalysen und digitale Zwillinge unterstützen den Null-Fehler-Ansatz mit lückenlosen Qualitätsprüfungen.

Mit dem Produktionsstart des BMW iX3 in Debrecen setzt BMW ein klares Signal: Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bestimmen die Zukunft der Automobilproduktion.


Themen des Beitrags:
BMW

Jetzt leasen!

BMW X7 Facelift
Für 738,-- €/Monat brutto: BMW X7 xDrive40i • Gewerbe • Privat

🔥 BMW X7 Vario-Leasing für 738 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug, 12-Monats-Leasing]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 9,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 220 g/km CO2*


BMW i4 und BMW i4 Gran Coupé
Ab 275,-- €/Monat netto: BMW i4 eDrive35 Gran Coupé • Gewerbe

BMW i4 eDrive35 Leasing ab 275 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ ca. 3 Monate]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW iX1
Für 299,-- €/Monat brutto: BMW iX1 eDrive20 • Privat

🔥 BMW iX1 Leasing für 299 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*