Home » News » Allgemein » „Herausfordernde Zeiten“: Stellantis plant Beitritt zur ACEA

News

„Herausfordernde Zeiten“: Stellantis plant Beitritt zur ACEA

Stellantis Logo; Quelle: Pressefoto

Stellantis einer der weltweit führenden Automobilhersteller, hat angekündigt, der European Automobile Manufacturers Association (ACEA) beitreten zu wollen. Dieser Schritt soll die Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Automobilindustrie stärken, die sich derzeit in einer Phase tiefgreifender Transformation befindet.

Stellantis denkt europäisch

Das schreibt Stellantis in seiner Pressemeldung und argumentiert mit einer „herausfordernden Zeit für Europa“. Die Branche steht vor der Herausforderung, den Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität zu meistern. Neue Wettbewerber und ein sich dynamisch wandelndes globales Umfeld erzeugen zusätzlichen Druck. Stellantis betont, dass ACEA die ideale Plattform sei, um einen gemeinsamen Dialog zu führen. Gemeinsam will man die Herausforderungen sowie Chancen der Branche angehen.

Stellantis engagiert sich intensiv für die Elektrifizierung. Dabei nutzen wir unsere Multi-Energy-Technologie und übernehmen Verantwortung für die großen Herausforderungen der europäischen Automobilindustrie“, sagte Jean-Philippe Imparato, COO Stellantis Enlarged Europe. „Wir sehen ACEA als das richtige Forum, um mit Kolleginnen und Kollegen sowie Stakeholdern eine Roadmap zu entwickeln, die die gesamte Wertschöpfungskette unterstützt.“

Was ist die ACEA?

Mit der ACEA-Mitgliedschaft will Stellantis einen gemeinsamen Ansatz fördern, der die Transformation der Branche vorantreibt und gleichzeitig Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und die Interessen der Gemeinschaften wahrt.

Der Europäische Automobilherstellerverband ACEA vertritt die Interessen der großen europäischen Automobilhersteller. Sie setzt sich für die Förderung nachhaltiger Mobilität, Innovation und wettbewerbsfähiger Rahmenbedingungen in der Automobilbranche ein. Sie ist eine wichtige Plattform für die Zusammenarbeit zwischen den Herstellern. Zudem dient sie als Schnittstelle zur Europäischen Union, um auf gesetzgeberische Prozesse Einfluss zu nehmen.

Vorbehaltlich der Zustimmung des ACEA-Vorstands wird der Beitritt von Stellantis zum 1. Januar 2025 wirksam. Die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Verbands soll dazu beitragen, eine starke und nachhaltige Zukunft für die europäische Automobilindustrie zu gestalten.


Themen des Beitrags:
Stellantis

Jetzt leasen!

Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*


Peugeot 308 und Peugeot 308 SW
Für 201,-- €/Monat brutto: Peugeot 308 SW BlueHDi 130 EAT8 GT • Gewerbe • Privat

💥 Peugeot 308 SW Vario-Leasing für 201 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*