Home » News » Allgemein » Es wird voll: Hier staut es sich am Wochenende auf Autobahnen und an Grenzen

Stau

Es wird voll: Hier staut es sich am Wochenende auf Autobahnen und an Grenzen

Stau
Stau, Quelle: Unplash

Kommendes Wochenende wird es wieder voll auf Deutschlands Autobahnen und Bundesstraßen, auch an den Grenzen ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Wir verraten, wo es länger dauert.

Am dritten September-Wochenende erwartet der ADAC ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen mit zahlreichen Staus, vor allem in Süddeutschland. Grund dafür ist das Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg. Zusätzlich sorgen mehr als 1200 Baustellen bundesweit für Verzögerungen.

Stau auf der Rückreise: Hier wird es besonders kuschelig

Die größte Staugefahr besteht am

  • Freitag, 12. September, nachmittags und abends
  • Samstag, 13. September, am Vormittag
  • Sonntag, 14. September, am Nachmittag

Besonders betroffen sind die großen Nord-Süd- und Ost-West-Routen, darunter:

  • Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
  • A1 Lübeck – Dortmund
  • A3 Passau – Frankfurt
  • A5 Basel – Heidelberg
  • A6 Mannheim – Nürnberg
  • A7 Flensburg – Hamburg und Füssen – Würzburg
  • A8 Salzburg – Karlsruhe
  • A9 München – Halle/Leipzig
  • A93 Kufstein – Inntaldreieck
  • A95/B2 München – Garmisch
  • A96 München – Lindau
  • A99 Münchner Ring

Wartezeiten auch an Grenzen und im Ausland

Auch im Ausland sind Engpässe zu erwarten, etwa auf Tauern-, Pyhrn-, Inntal-, Rheintal-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken- und Gotthard-Route sowie auf den Zufahrten zu den Küsten Italiens, Kroatiens und Frankreichs. Verzögerungen drohen zudem auf den Reiserouten von und nach Nordeuropa, Polen, Tschechien und denNiederlanden.

Der ADAC rät, ausreichend Zeit einzuplanen, antizyklisch zu fahren und Stoßzeiten möglichst zu meiden. Wer später am Abend oder früh am Morgen startet, kann die Staugefahr deutlich reduzieren. In einer weiteren Meldung lesen Sie, wieso Sie nicht an der Autobahn tanken sollten.


Themen des Beitrags:
Verkehr

Jetzt leasen!

Citroën C3
Ab 339,-- €/Monat brutto: Citroën ë-C3 Elektromotor 113 • Gewerbe • Privat

Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Cadillac Lyriq
Für 949,-- €/Monat brutto: Cadillac LYRIQ • Privat

Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Audi S3 Sportback
Für 587,39 €/Monat netto: Audi S3 Sportback TFSI S tronic quattro •

Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*