Home » News » Allgemein » Deutschlandticket: Zahl der Zugreisen nimmt zu

News

Deutschlandticket: Zahl der Zugreisen nimmt zu

Regionalzug in Bahnhof
Mit dem Deutschlandticket lassen sich Regionalzüge und der öffentliche Personennahverkehr nutzen, Quelle: Unsplash

Das Deutschlandticket – auch 49 Euro- oder Klimaticket genannt – ist seit dem 1. Mai 2023 verfügbar. Für monatliche 49 Euro können Besitzende des Tickets sämtliche Regional- und Nahverkehrsangebote deutschlandweit nutzen. Bis auf ICE-, IC- und EC- Fahrten sind damit alle Zugreisen inbegriffen. Das Ticket ist der Nachfolger des 9-Euro-Tickets und soll die Verkehrswende beschleunigen.

Experten gehen davon aus, dass wir in Zukunft – besonders in Großstädten und Ballungszentren – vermehrt auf den öffentlichen Personennahverkehr setzen müssen, um Klimaziele zu erreichen. Erste Zahlen aus dem Mai und Juni zeigen nun, dass die Zahl der Zugfahrten seit Einführung des Tickets deutlich zugenommen hat.

Durch das Deutschlandticket: Weniger Auto, mehr Bahn?

Der Mobilfunkanbieter Telefónica hat Zahlen ausgewertet, die Ergebnisse liegen der Nachrichtenagentur dpa vor. Zugreisen sind in Folge des Deutschlandticket im Schnitt um mehr als 30 Kilometer länger geworden. Im Vergleich zu April lag die Länge der Pendelfahrten im Juni um mehr als ein Viertel höher. Seit Anfang Mai nahm der Anteil der Schiene an der Personenbeförderung um 2,5 Prozentpunkte zu. Telefónica, Mutterkonzern von O2, spricht von einer wahrnehmbaren Verlagerung von der Straße auf die Schiene. An den Erfolg des 9-Euro-Tickets kommt der Nachfolger allerdings nicht heran, so Telefónica, ohne genaue Daten zu nennen.

Das Deutschlandticket wird Ende Juni 2023 von fast 10 Millionen Kunden genutzt (9,6 Millionen am 20. Juni). Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen geht langfristig von 17 Millionen Nutzenden deutschlandweit aus. Die Vorteile der Verlagerung liegen auf der Hand. Zum einen werden die Straßen leerer, zum anderen wird dadurch das Klima geschützt. Reisen mit der Bahn sind im Vergleich mit Flug- oder Autoreisen nachweislich umweltfreundlicher.

Quellen



Jetzt leasen!

Opel Astra Elecric und Opel Astra Sports Tourer Electric
Für 197,-- €/Monat brutto: Opel Astra 1.2 Turbo 81 KW Enjoy • Privat

Opel Astra Leasing für 197 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: innerorts: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*