Mobilität der Zukunft
Dacia Hipster: Rumänen stellen elektrisches Konzept vor

Mit dem Dacia Hipster Concept präsentiert Dacia ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug, das die Grundidee der Marke auf ein neues Level hebt: Mobilität für alle – einfach, praktisch und nachhaltig. Das Modell soll den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu aktuellen Elektroautos halbieren und dabei zeigen, dass Elektromobilität nicht kompliziert, teuer oder überdimensioniert sein muss.
Dacia Hipster soll elektrische Zukunft neu denken
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich der Automobilmarkt stark verändert, beteuert Dacia. Immer größere, schwerere und teurere Fahrzeuge dominieren die Straßen – getrieben von wachsender Elektrifizierung, Sicherheitsanforderungen und Komfortansprüchen. Dacia geht bewusst einen anderen Weg: Die Marke konzentriert sich auf das Wesentliche und stellt die Frage, was in Zukunft wirklich „essentielle Mobilität“ bedeutet.
„Dies ist das Dacia-typischste Projekt, an dem ich je gearbeitet habe“, erklärt Romain Gauvin, Leiter Advanced Design & Exterior Design bei Dacia. „Es geht darum, etwas zu erfinden, das es heute noch nicht gibt – ein echtes Auto für die Menschen.“
Was wir über den Dacia Hipster wissen
Der Dacia Hipster Concept ist gerade einmal drei Meter lang, 1,52 Meter hoch und 1,55 Meter breit – kompakt, aber mit vier vollwertigen Sitzen und einem variablen Kofferraum von 70 bis 500 Litern. Damit bietet er rekordverdächtig viel Platz auf kleinstem Raum. Durch konsequente Gewichtsoptimierung wiegt er 20 Prozent weniger als der Dacia Spring, was zu einem geringeren Energieverbrauch sowohl im Fahrbetrieb als auch in der Produktion führt.

Das Fahrzeug richtet sich an Pendler und Stadtbewohner, die eine pragmatische Mobilitätslösung suchen. Zwei Ladevorgänge pro Woche reichen für den typischen Alltag. Insbesondere in Märkten wie Frankreich ist das der Fall, wo 94 Prozent der Autofahrer täglich weniger als 40 Kilometer fahren.
Auch optisch bleibt der Dacia Hipster Concept seiner Philosophie treu. Klare Linien, robuste Proportionen und ein Design, das „mit drei Bleistiftstrichen“ skizziert werden kann. Funktionale Details wie die geteilte Heckklappe, Rückleuchten hinter der Heckscheibe oder der durchgefärbte Stoßfänger unterstreichen den „Design-to-Cost“-Ansatz.

Praktischer Innenraum
Innen überzeugt der Hipster Concept mit einer überraschend großzügigen Raumaufteilung. Die vertikalen Fenster und die kubische Form maximieren das Platzgefühl, während leichte Materialien und modulare YouClip®-Zubehörlösungen den Innenraum flexibel gestalten. Das Smartphone dient als zentrales Bedienelement – es ersetzt Infotainmentsystem, Fahrzeugschlüssel und Audioanlage in einem.
Mit dem Hipster Concept will Dacia zeigen, dass die Zukunft der Elektromobilität nicht in Luxus, sondern in Einfachheit liegt. Ein Auto, das sich auf das Wesentliche konzentriert – und damit dem ursprünglichen Gedanken des Volksautos neues Leben einhaucht.
Jetzt leasen!
MG MG4 Leasing ab 179 Euro brutto pro Monat [Tageszulassung]
Stromverbrauch: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
BYD Dolphin Surf Leasing für 200 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
🔥 Fiat Grande Panda Leasing für 159 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*