1. Juli 2024 Toyota: Gutes erstes Halbjahr 2024 Toyota meldet ein gutes erstes Halbjahr 2024 in Deutschland. Die Neuzulassungen des japanischen Autobauers stiegen kräftig. Diesen Erfolg schreibt das Unternehmen maßgeblich dem Erfolg des Modells C-HR zu. Mit einem starken Ergebnis im Juni hat Toyota das erste Halbjahr 2024 auf dem deutschen Pkw-Markt erfolgreich abgeschlossen. Mit über 9.570 Neuzulassungen...
Mehr
Toyota
1. Juli 2024 Stellenabbau: VW baut in Sachsen ab VW spart in Ostdeutschland wohl weitere Stellen. Im Werk im sächsischen Zwickau sollen eine Reihe befristeter Stellen wohl nicht verlängert werden. Der Stellenabbau von VW wird wohl bis Ende nächsten Jahres umgesetzt. VW plant wohl Stellenabbau Volkswagen wird seine Belegschaft in seinem Werk in Zwickau wohl weiter reduzieren. Wie aus...
Mehr
Sparmaßnahmen

1. Juli 2024 BMW Werk Leipzig: Produktion des neuen 1er startet Im BMW Group Werk Leipzig hat die Produktion der vierten Modellgeneration des BMW 1er begonnen. Der erste neue BMW 120 in Alpinweiß ist bereits vom Band gelaufen und wird im Oktober ausgeliefert. Mit einer Produktionskapazität von bis zu 500 Einheiten pro Tag hat das Werk Leipzig seit 2007 über 1,3...
Mehr
Markteinführung Oktober
28. Juni 2024 KI im Auto: Auch Audi setzt auf ChatGPT Immer mehr Autobauer setzen auf KI-Lösungen für ihre Fahrzeuge. Mit der Integration großer Sprachmodelle ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, zusätzliche Informationen für Fahrer und Mitfahrer bereitzustellen. Auch die VW-Tochter Audi setzt nun auf die Lösung ChatGPT von OpenAI. VW und Audi setzen auf ChatGPT Noch eine Marke aus dem VW-Konzern greift...
Mehr
ChatGPT
27. Juni 2024 Placken für den Goldstatus: Tesla will Krankenstand in Grünheide durch Sonderbonus drücken Tesla stört sich am hohen Krankenstand seiner Fabrikarbeiter und wedelt nun mit Geld: Wer weniger ausfällt, bekommt mehr raus. Es winkt ein Jahresbonus für Beschäftigte mit den geringsten Fehlzeiten. Die Belegschaft klagt indes über zu großen Druck bei der Arbeit. Bei Tesla geht man abenteuerliche Wege, um die Arbeitsmoral der...
Mehr
Grünheide
26. Juni 2024 Mit Milliarden aus der Softwarekrise: VW geht Partnerschaft mit Rivian ein VW möchte sich aus der langjährigen Krise der eigenen Softwareplattform befreien. Hierzu geht der Wolfsburger Autobauer eine Partnerschaft mit dem E-Atobauer Rivian aus den USA ein, der aktuell seinerseits mit Problemen zu kämpfen hat. VW investiert kräftig in ein neues Gemeinschaftsunternehmen. VW-Software soll von Rivian profitieren VW möchte die lahmende...
Mehr
Rivian
24. Juni 2024 Für den neuen X3: BMW erweitert Produktion in den USA BMW erweitert seine Produktion in den USA. In seinem Werk in Spartanburg haben die Münchner ein neues Presswerk eröffnet. Außerdem wird in der Nähe auch ein neues Batteriewerk eröffnet. BMW baut seine Produktion in den USA weiter aus: Im Werk des Autobauers in Spartanburg wird ein neues Presswerk eingerichtet. In...
Mehr
BMW
24. Juni 2024 E-Auto-Zölle: China und EU wollen zunächst verhandeln Im Zollkonflikt zwischen der EU und China stehen die Zeichen zunächst noch auf Verhandlungen. China hatte zuletzt eine entsprechende Bereitschaft signalisiert. Denn vorausgegangen war ein Besuch des grünen Ampel-Wirtschaftsministers in Peking, der recht konfrontativ ausgefallen war. E-Auto-Zölle noch nicht sicher Der Zollkonflikt zwischen China und der EU wegen Zöllen auf...
Mehr
Zollkonflikt
21. Juni 2024 ChatGPT: VW holt externe KI ins Auto VW rüstet seine Fahrzeuge mit ChatGPT nach. Das große Sparchmodell von OpenAI ist ab sofort in vielen Modellen des Wolfsburger Konzerns verfügbar. Es ergänzt die Versuche Marke Eigenbau, über die der Fahrer bislang schon manches steuern konnte. VW setzt auf ChatGPT VW setzt nun auf auf KI von außen. Der...
Mehr
Künstliche Intelligenz
20. Juni 2024 Zu langsam: BMW lässt milliardenschweren Batterieliefervertrag mit Northvolt platzen BMW steigt aus einem milliardenschweren Liefervertrag mit Northvolt aus. Der schwedische Fertiger von Batteriezellen war dem vereinbarten Zeitplan offenbar nicht gewachsen gewesen. Nun hat man in München die Reißleine gezogen. BMW lässt Northvolt fallen BMW hat offenbar eine Liefervereinbarung für Batteriezellen platzen lassen. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat der Münchner...
Mehr
Batterien
Seiten