Home » News » Allgemein » Ausgebremst! BMW setzt auf neuartige Fahrdynamikregelung

BMW

Ausgebremst! BMW setzt auf neuartige Fahrdynamikregelung

BMW Zentrale
Die BMW-Zentrale in München, Quelle: Simon Vollformat, Unsplash

Der elektrische BMW der Zukunft soll einen bedeutenden Schritt hin zu mehr Energieeffizienz machen. Im Zentrum dieses Ansatzes steht die Rückgewinnung von Strom beim Bremsvorgang, wie sie bereits lange bei E-Autos zur Anwendung kommt. Klassische Bremsvorgänge könnte es in Zukunft beim BMW fast gar nicht mehr geben.

BMW hat weitere Details zur Neuen Klasse bekannt gegeben, die im September auf der IAA in München ihre Weltpremiere feiern wird. Eine der zentralen Neuerungen betrifft die Fahrdynamikregelung, die es dem Elektroantrieb ermöglicht, durch Rekuperation so stark abzubremsen, dass die mechanische Bremse in den meisten Fällen überflüssig wird. Das Unternehmen erklärt in einer entsprechenden Unternehmensnachricht, dass nur noch in Ausnahmefällen auf die klassische Bremsverzögerung zurückgegriffen werden muss.

Rekuperation bedeutet, dass der Elektromotor beim Bremsen als Generator fungiert und dabei die entstehende Bewegungsenergie in Strom für den Akku umwandelt. Um diese Technik weiter zu optimieren, wurde ein Prototyp der neuen Modellreihe mit einem Hochleistungsrechner ausgestattet, der unter dem Namen Heart of Joy entwickelt wurde. Dieses System übernimmt die Steuerung aller Fahr- und Regelfunktionen und berechnet sie bis zu tausendmal pro Sekunde neu.

Effizienzgewinne bei gleichzeitiger Verschleißminimierung

Durch die enorme Rechenleistung des neuen Systems soll nicht nur das Anfahren und Abbremsen geschmeidiger ablaufen, sondern auch eine deutlich stärkere Nutzung der Rekuperation möglich sein. Dadurch wird der Verschleiß der Bremsbeläge verringert und gleichzeitig die Effizienz des Antriebs um bis zu 25 Prozent gesteigert.

Wird im BMW bald gar nicht mehr klassisch gebremst?

BMW geht davon aus, dass bis zu 98 Prozent aller Bremsvorgänge über Rekuperation erfolgen können. Dennoch bleibt die klassische Bremsanlage weiterhin Bestandteil der Fahrzeuge, um in Gefahrensituationen eine zusätzliche Sicherheitsreserve bereitzustellen. Obwohl die mechanischen Bremsen nur noch selten zum Einsatz kommen, bleiben sie aus Redundanzgründen weiterhin unverzichtbar.


Themen des Beitrags:
BMW

Jetzt leasen!

BMW i5 Touring
Ab 479,-- €/Monat brutto: BMW i5 Touring eDrive40 • Gewerbe • Privat

BMW i5 Touring Leasing für 479 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW X5 xDrive50e Facelift
Für 955,-- €/Monat netto: BMW X5 xDrive50e • Gewerbe

BMW X5 xDrive50e Leasing für 955 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 5 Monate]

Stromverbrauch: kombiniert: 30,7 - 28,2 kWh/100 km • Verbrauch: kombiniert: 1,2 - 1,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 28 - 22 g/km CO2*


BMW iX xDrive
Für 783,-- €/Monat brutto: BMW iX xDrive45 • Gewerbe • Privat

BMW iX Vario-Leasing für 783 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*