News
Audi A2 e-tron: Das Comeback einer Idee – kommt der kleine E-Audi doch 2026?

Es ist das Comeback einer Idee, die Audi seit über einem Jahrzehnt nicht loslässt. Nachdem Pläne für ein elektrisches Einstiegsmodell unterhalb des Q4 e-tron zuletzt auf Eis gelegt wurden, sorgt eine Kehrtwende in Ingolstadt für Aufsehen: Das Projekt wird Berichten zufolge wiederbelebt und beschleunigt. Unter dem traditionsreichen Namen A2 e-tron könnte schon 2026 ein kompakter Stromer auf den Markt kommen, der Premium-Anspruch in die Kleinwagenklasse bringt.
Hintergrund der Kehrtwende
Unter dem neuen Audi-Chef Gernot Döllner stand das Projekt eines kleinen E-Autos zunächst auf dem Prüfstand. Die Entwicklung eines profitablen Kleinwagens gilt als extrem anspruchsvoll. Doch der wachsende Druck durch neue, preisgünstige Wettbewerber und die Notwendigkeit, ein Volumenmodell im Einstiegssegment anzubieten, scheinen zu einem Umdenken geführt zu haben. Das zuvor gestoppte Projekt wird nun offenbar wieder aktiviert, um den Starttermin 2026 halten zu können.
Ein großer Name für ein kleines Auto: Das Erbe des A2
Mit der Wahl des Namens A2 e-tron knüpft Audi an einen seiner wohl innovativsten Meilensteine an: den originalen Audi A2 (1999-2005), der seiner Zeit mit seiner Aluminium-Leichtbaukarosserie und extremer Effizienz weit voraus war und heute als Kultauto gilt. Die Idee eines elektrischen A2 ist dabei nicht neu. Bereits 2011 zeigten die Ingolstädter auf der IAA eine Studie namens „A2 concept“ mit reinem e-tron Antrieb. Der nun geplante Stromer soll diesen Geist von fortschrittlicher Technik und Kompaktheit in die Serie übertragen und als stylishes Stadtauto gegen Modelle wie den elektrischen Mini Cooper antreten.
Spar-Plattform und LFP-Akkus
Technisch soll der A2 e-tron auf einer Variante des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) des VW-Konzerns basieren, vermutlich auf der kostengünstigen Ausbaustufe „MEB Small“. Um den Preis attraktiv zu gestalten, wird Audi voraussichtlich auf robustere und günstigere Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) setzen und den Fokus auf Frontantrieb legen.
Audi