Home » News » Business » 2022 so wenig Neuzulassungen wie lange nicht

Europa

2022 so wenig Neuzulassungen wie lange nicht

Die PKW-Neuzulassungen sanken 2022
Die PKW-Neuzulassungen sanken 2022, Bild: Unsplash

Das vergangene Jahr war von wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Das merken Anleger an der Börse und auch der europäische Automarkt. Die PKW-Neuzulassungen sind 2022 auf einen neuen Tiefstand gesunken. Mit 9,3 Millionen Neuwagen liegt das Krisenjahr auf dem Stand von 1993.

Was war 2022 los?

Im Anschluss an das wirtschaftliche Tief während Corona haben viele 2022 als Jahr des Aufschwungs erwartet. Eine hohe Inflation, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und daraus resultierende Engpässe sowie steigende Energiepreise sorgten in Kombination mit anhaltenden Engpässen im corona-geplagten China dafür, dass weltweite Rezessionsängste geschürt wurden. Noch bleibt ein Rückgang der Wirtschaft bei uns aus, die Börsenwerte und – wie nun bekannt wurde – auch die Neuzulassungen von PKWs litten unter der angespannten Situation.

So wenig Neuzulassungen wie seit 1993 nicht

Die Neuzulassungen von PKWs sind 2022 im Vergleich zum schwachen Vorjahr um weitere 4,6 Prozent gesunken. 9,3 Millionen Autos wurden neu zugelassen, das kommt nahe an den bisherigen Tiefpunkt im Jahr 1993 (etwa 9,2 Millionen). Als Hauptgrund sieht die European Automobile Manufacturers Association (ACEA) die bestehenden Lieferengpässe. Vor allem im ersten Halbjahr machte die Halbleiterkrise der der Automobilindustrie Probleme und verlängerte die Auslieferungszeiten drastisch. In Italien brachen die Neuzulassungen um zehn Prozent ein, in Frankreich knapp acht und in Spanien fünf.

Am meisten Neuwägen verkaufte die VW-Gruppe. Mit 2,3 Millionen Autos in Europa liegt Volkswagen vor Stellantis mit 1,8 Millionen PKW. Dahinter folgen Renault (985.000), BMW mit all seinen Untermarken (knapp 625.000) und Mercedes-Benz mit etwa 550.000 PKW.

Wie geht es 2023 weiter?

Der Dezember 2022 war ein starker Monat für PKW-Neuzulassungen. Dennoch dürfte es im kommenden Jahr weiterhin schwierig werden. Peter Fuß, Autoexperte von der Unternehmensberatung EY, befürchtet, dass die hohen Energiepreise und wegfallende Förderungen zum Problem werden.

Quellen


Themen des Beitrags:
Zulassungszahlen

Jetzt leasen!

BMW i4 und BMW i4 Gran Coupé
Ab 399,-- €/Monat brutto: BMW i4 eDrive35 Gran Coupé • Gewerbe • Privat

BMW i4 Leasing ab 399 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW i4 und BMW i4 Gran Coupé
Für 407,12 €/Monat brutto: BMW i4 eDrive35 Gran Coupé • Gewerbe • Privat

BMW i4 Leasing für 407 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW i4 M50 xDrive
Ab 429,-- €/Monat netto: BMW i4 M50 xDrive Gran Coupé • Gewerbe

BMW i4 M50 xDrive Leasing ab 429 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate]

Stromverbrauch: kombiniert: 21,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*