News
Nio stoppt Produktion

Business. Elektromobilität. Der Automobilhersteller Nio muss aufgrund fehlender Komponenten von Zulieferern seine Produktion stoppen.
Der chinesische Autobauer Nio hat seine Produktion unterbrochen. Der Grund für die Unterbrechung sind laut Automobilwoche zahlreiche Produktionsstopps von Zulieferern aus dem Raum Shanghai.
Die Behörden mussten bereits Ende März aufgrund einer 0-Corona-Politik einen strengen Lockdown über die Stadt verhängen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Ursprünglich war der Lockdown nur für wenige Tage angedacht. Inzwischen wurde der Lockdown aber auf unbestimmte Zeit verlängert worden. Neben Nio musste auch andere Hersteller deshalb die Fertigung unterbrechen. Tesla hat es genauso getroffen wie beispielsweise Volkswagen. BMWs Quartalszahlen sind aufgrund des Ukraine-Krieges ebenso zurückgegangen wie auch aufgrund des China-Lockdowns.
Um die Produktion so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, will der Hersteller nun mit den Lieferern zusammenarbeiten. Im ersten Quartal konnte Nio seinen Absatz um 29 Prozent auf 25.768 Fahrzeuge steigern. Erst kürzlich berichtete Nio davon, dass seine Limousine ET7 kurz vor der Auslieferung stünde. Mit dem kleineren ET5 und einer elektrischen Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern gilt Nio als einer der größten Konkurrenten von Tesla.

Besondere Beachtung bei Nio findet die Strategie, leere Akkus nicht wieder aufzuladen, sondern einfach an dafür eingerichteten Stationen zu wechseln.
Nio
Jetzt leasen!
Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Škoda Enyaq Leasing für 349 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]
Stromverbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*