Home » News » Allgemein » Auch in Großstädten: Ein Jahr ohne Verkehrstote ist möglich

Gute Nachricht

Auch in Großstädten: Ein Jahr ohne Verkehrstote ist möglich

Unfall
Unfall, Bild: Pixabay

Noch vor wenigen Jahrzehnten galten zahlreiche Todesopfer im Straßenverkehr als unvermeidliche Begleiterscheinung des Automobilen Alltags. Das muss aber nicht so sein: Heute schaffen immer mehr Städte es, die Opferzahlen während eines Kalenderjahres auf 0 zu drücken.

Die „Vision Zero“, also das langfristige Ziel eines Straßenverkehrs ohne Tote und Schwerverletzte, ist greifbarer, als viele glauben. Eine neue Auswertung von DEKRA zeigt: Weltweit haben seit 2009 bereits Hunderte Städte mindestens ein Kalenderjahr ohne innerörtliche Verkehrstoten erreicht – darunter auch mehrere Großstädte mit rund 300.000 Einwohnern. In Deutschland schafft es erstmals auch Bielefeld auf diese Liste. Den DEKRA Vision Zero Award 2025 erhält in diesem Jahr Detmold in Nordrhein-Westfalen.

Diese Großstädte glänzen durch besonders viel Sicherheit im Straßenverkehr

Zu den internationalen Städten mit mindestens einem Jahr ohne Verkehrstote zählen unter anderem Ljubljana (Slowenien), Bergen (Norwegen), Katowice (Polen) und Vigo (Spanien). In Finnland hat Espoo dieses Ziel bereits in drei Jahren geschafft. Insgesamt haben laut DEKRA-Analyse fast 1.500 Städte in 30 untersuchten Ländern seit 2009 mindestens ein Jahr ohne tödliche Unfälle verzeichnet.

„Die Ergebnisse zeigen eindeutig, dass Vision Zero keine theoretische Wunschvorstellung ist“, sagte DEKRA-Chef Stan Zurkiewicz bei der Präsentation des Verkehrssicherheitsreports 2025 in Brüssel. „Erfolge entstehen dort, wo Kommunen entschlossen handeln und Akteure zusammenarbeiten.“ Dennoch bleibe jeder Verkehrstote einer zu viel, betonte er.

Der aktuelle Bericht trägt den Titel „Mobilität im Wandel der Zeit“ und blickt sowohl auf sicherheitsrelevante Meilensteine der vergangenen Jahrzehnte als auch auf künftige Herausforderungen – etwa durch Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung. Auch EU-Verkehrssicherheitskoordinator Kristian Schmidt lobte in einer Videobotschaft den klaren Handlungsrahmen, den der Report aufzeigt.

Bei der anschließenden Preisverleihung wurde Detmold ausgezeichnet. Die Stadt mit knapp 77.000 Einwohnern hatte in acht der vergangenen zehn Jahre keine Verkehrstoten im Stadtgebiet, ein Spitzenwert in Europa. Weitere Kommunen mit vergleichbaren Erfolgen sind etwa Krimpenerwaard und Stichtse Vecht (Niederlande) oder Lüdenscheid, Rheine, Aalen, Herten, Waiblingen, Lingen, Bad Homburg, Langenhagen und Frechen. Sie liegen jedoch alle unter Detmolds Einwohnerzahl oder wurden bereits früher prämiert.

Stellvertretend für Detmold nahm Rainer Steffens, Leiter der NRW-Vertretung bei der EU, den Preis in Brüssel entgegen. Bürgermeister Frank Hilker betonte, dass Verkehrssicherheit für die Stadt ein zentrales Thema sei. Man arbeite derzeit an einem neuen integrierten Verkehrskonzept, in dem Sicherheit weiterhin eine Schlüsselrolle spielen werde.

Deutliche Verbesserung seit 2009

Sonderlob ging auch an Ljubljana, das 2024 ohne Verkehrstote auskam, sowie an Helsinki. Die finnische Hauptstadt verzeichnete zwischen Juli 2024 und Juli 2025 keinen einzigen tödlichen Unfall – ein bemerkenswerter Erfolg für eine Stadt mit fast 700.000 Einwohnern.

In Deutschland haben inzwischen 163 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern seit 2009 mindestens einmal das Ziel von null innerörtlichen Verkehrstoten erreicht. Dazu gehören neben Bielefeld unter anderem Kiel, Rostock, Kassel, Aachen, Freiburg, Oberhausen, Gelsenkirchen und Mainz.

Seit 2016 vergibt DEKRA den Vision Zero Award jährlich an eine europäische Stadt ab 50.000 Einwohnern. Ausschlaggebend sind die meisten Jahre ohne Verkehrstote im vergangenen Jahrzehnt – bei Gleichstand gewinnt die bevölkerungsreichere Kommune.


Themen des Beitrags:
Verkehr

Jetzt leasen!

Audi e-tron GT quattro
Für 1,10 €/Monat netto: Audi RS e-tron quattro GT • Gewerbe

Audi RS e-tron GT Leasing für 1.099 Euro im Monat netto [Vollausstattung]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Range Rover Velar
Für 649,-- €/Monat brutto: Land Rover Range Rover Velar 2.0 L PHEV P400e Dynamic SE • Gewerbe • Privat

Land Rover Range Rover Velar Leasing für 649 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 1,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 41 g/km CO2*


Seat Ateca Facelift 2020
Für 129,-- €/Monat brutto: Seat Ateca 1.5 TSI 110 kW Road Edition • Gewerbe • Privat

Seat Ateca Leasing für 129 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 136 g/km CO2*