News
Tesla Roadster: Elon Musk verspricht „fliegende“ Demo noch 2025

Lange war es still um den Tesla Roadster der zweiten Generation, doch nun sorgt Elon Musk erneut für Aufsehen. In einem Auftritt im Podcast von Joe Rogan kündigte der Tesla-CEO eine Demonstration des elektrischen Supersportwagens an, die noch vor Ende des Jahres stattfinden soll.
Musk sparte dabei nicht mit Superlativen und bezeichnete die Technologie als „verrückt“ und „krasser als alles, was James Bond je hatte“. Er ging sogar so weit zu fragen: „Ist es überhaupt ein Auto?“. Die Enthüllung habe das Potenzial, die „denkwürdigste Produktenthüllung aller Zeiten“ zu werden.
Spekulationen um das SpaceX-Paket
Im Zentrum der Diskussion steht die Fähigkeit des Roadsters zu „fliegen“. Bereits kurz nach der ursprünglichen Vorstellung im Jahr 2017 sprach Musk von einem optionalen „SpaceX Paket“ für den Roadster.
Dieses Paket soll Kaltgasdüsen nutzen (cold-air thruster), um die Beschleunigung und den Anpressdruck drastisch zu erhöhen. Musk deutete damals auch an, dass diese Technologie dem Fahrzeug erlauben könnte, zu „schweben“ oder kurze Distanzen springend zu überwinden.
Neue Patente stützen die Gerüchte
Ob Musk im Podcast dasselbe System meinte, ist unklar, doch die Gerüchte erhalten durch ein kürzlich eingereichtes Tesla-Patent neue Nahrung. Das Patent beschreibt ein Ventilator-System in den Seitenschwellern des Fahrzeugs.
Dieses System könnte ähnlich einem „Fan Car“ einen Vakuum-Effekt erzeugen, um das Fahrzeug an die Straße zu saugen. Theoretisch könnte der Luftstrom auch umgekehrt werden, um das Fahrzeug anzuheben.
Ein genauer Produktionstermin für den 2017 vorgestellten und ursprünglich für 2020 geplanten Roadster wurde im Podcast nicht genannt. Musk bekräftigte jedoch das Ziel, die Demonstration noch in diesem Jahr durchzuführen.