News
Toyota und Bolt: Strategische Partnerschaft für nachhaltiges Carsharing in Europa

Der Automobilkonzern Toyota und die Mobilitätsplattform Bolt bündeln ihre Kräfte. In einer heute bekannt gegebenen strategischen Partnerschaft wird Toyota Tausende Hybridfahrzeuge für den Carsharing-Dienst „Bolt Drive“ bereitstellen. Die Kooperation zielt darauf ab, urbane Mobilität in Europa nachhaltiger, effizienter und für Nutzer noch attraktiver zu machen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Der Toyota Yaris Cross für die Bolt-Flotte
Kern der Vereinbarung ist die Integration des Toyota Yaris Cross Hybrid in die Carsharing-Flotte von Bolt. Dieses Modell wurde gezielt aufgrund seiner hohen Effizienz ausgewählt:
- Fortschrittliche Hybridtechnologie: Das Fahrzeug kombiniert niedrigen Verbrauch mit geringen CO₂-Emissionen.
- Elektrisches Fahren in der Stadt: Im urbanen Verkehr kann der Yaris Cross einen Großteil der Strecken rein elektrisch und lokal emissionsfrei zurücklegen, ohne auf externe Ladesäulen angewiesen zu sein.
- Geringere Betriebskosten: Die Effizienz des Antriebs senkt die laufenden Kosten, was sich positiv auf die Preisgestaltung für die Endkunden auswirken soll.
Statements der Führungskräfte: Eine gemeinsame Vision für die Mobilität
Führende Vertreter beider Unternehmen betonten die strategische Weitsicht der Partnerschaft.
Markus Schrick, Geschäftsführer von Toyota Deutschland, erklärte: „Unsere zuverlässigen und effizienten Hybridmodelle passen perfekt zur Mission von Bolt. Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für unsere ‚Mobility as a Service‘-Strategie, die den Wandel vom Autobesitz zur flexiblen Nutzung unterstützt.“
Markus Villig, CEO und Gründer von Bolt, fügte hinzu: „Carsharing ist ein Schlüssel zur Entlastung unserer Innenstädte. Mit dem Toyota Yaris Cross bieten wir unseren Kunden ein zuverlässiges, sicheres und besonders umweltfreundliches Fahrzeug und beschleunigen so den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität.“
Konkrete Vorteile für Bolt-Nutzer
Für die Millionen Nutzer der Bolt-App in Europa ergeben sich durch die Kooperation direkte Vorteile:
- Höhere Verfügbarkeit: Eine größere und modernere Fahrzeugflotte sorgt für eine bessere Abdeckung.
- Gesteigerte Sicherheit: Alle Modelle sind mit dem umfassenden Sicherheitspaket „Toyota Safety Sense“ ausgestattet, inklusive Notbrems- und Spurhalteassistent.
- Umweltfreundliche Fahrten: Nutzer haben die Möglichkeit, aktiv zu einer Reduzierung der Emissionen im Stadtverkehr beizutragen.
Die Allianz von Toyota und Bolt ist ein klares Signal für die Zukunft der urbanen Mobilität, in der Shared Mobility eine zentrale Rolle spielt und Partnerschaften zwischen Automobilherstellern und Technologieplattformen den Weg für innovative Lösungen ebnen.
Toyota
Jetzt leasen!
Cupra Born Vario-Leasing für 223 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
💥 Opel Grandland Electric Leasing für 137 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug, Vollausstattung]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Toyota Aygo X Leasing für 169 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 108 g/km CO2*