News
Škoda erreicht Rekord-Marktanteil von 7,8 Prozent in Deutschland

Škoda Deutschland hat das erste Halbjahr 2025 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Der tschechische Automobilhersteller steigerte seinen Marktanteil um 0,7 Prozentpunkte auf einen neuen Höchstwert von 7,8 Prozent. Die Neuzulassungen erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent auf 108.996 Fahrzeuge.
Starkes Wachstum bei Elektroautos
Besonders erfolgreich war die VW-Tochter im Segment der reinen Elektrofahrzeuge. Mit 22.370 Neuzulassungen für die Modelle Enyaq und den neuen Elroq landete Škoda auf dem dritten Platz im deutschen Elektroautomarkt. Dies entspricht einem beeindruckenden Anstieg von 132,3 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 und sichert der Marke einen E-Marktanteil von 9,0 Prozent. Auch die Plug-in-Hybridmodelle zeigten mit einer Zunahme von 1.438 Prozent eine enorme Nachfragesteigerung.
Juni-Zahlen bestätigen den Aufwärtstrend
Der Juni war für Škoda ein besonders erfolgreicher Monat, denn der neue Škoda Elroq sicherte sich auf Anhieb den zweiten Platz unter allen in Deutschland verkauften Elektrofahrzeugen. Der Gesamtmarktanteil der Marke kletterte im Juni auf 7,9 Prozent, während er im reinen Elektrosegment sogar 9,2 Prozent erreichte. Allein in diesem Monat kamen 4.359 neue Skoda Elroq und Enyaq auf die deutschen Straßen.
Škoda festigt Topposition im deutschen Markt
Mit dem starken Absatzergebnis des ersten Halbjahres festigt Škoda seine Position als stärkste Importmarke in Deutschland und belegt Rang vier im gesamten Markenranking. Jan-Hendrik Hülsmann, Sprecher der Geschäftsführung von Škoda Auto Deutschland, kommentierte: „Wir haben unseren Erfolgsweg im ersten Halbjahr 2025 eindrucksvoll fortgesetzt und sowohl bei den Zulassungen als auch beim Marktanteil ein Rekordergebnis erzielt.“
Solides Fundament aus dem Geschäftsjahr 2024
Dieser Erfolg baut auf einem starken Vorjahr auf. Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete Škoda Auto weltweit einen Rekordumsatz von 26,5 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von 1,8 Milliarden Euro bei einer Umsatzrendite von 6,7 Prozent. Weltweit wurden 866.800 Fahrzeuge ausgeliefert, wobei sich die Verkaufszahlen reiner Elektroautos verdoppelten. Der Netto-Cashflow stieg auf 1,8 Milliarden Euro. Die aktuellen Halbjahreszahlen deuten darauf hin, dass Škoda diesen positiven Trend auch 2025 fortsetzen wird.