News
Hyundai Ioniq 7: Preise für neues Elektro-SUV starten bei 68.500 Euro

Hyundai bringt mit dem Ioniq 7 sein neues Flaggschiff auf den deutschen Markt. Das große Elektro-SUV ist ab sofort bestellbar und startet zu einem Preis von 68.500 Euro. Dafür erhalten Kunden ein rund fünf Meter langes Fahrzeug, das serienmäßig mit sieben Sitzen ausgestattet ist.
Motorisierungen und Preise
Der Hyundai Ioniq 7, das dritte Modell der erfolgreichen Ioniq-Reihe nach dem Ioniq 5 und Ioniq 6, wird in drei Ausstattungsvarianten und mit verschiedenen Antriebsoptionen angeboten.
Das Einstiegsmodell für 68.500 Euro verfügt über einen 160 kW (218 PS) starken Heckantrieb. Die mittlere Ausstattungslinie Techniq startet bei 77.500 Euro und ist mit dem gleichen Antrieb erhältlich. Für einen Aufpreis auf 81.500 Euro erhält man die Techniq-Linie mit einem 226 kW (307 PS) starken Allradantrieb.
Die Topausstattung Uniq ist ausschließlich mit Allradantrieb verfügbar. Mit der 226-kW-Maschine kostet sie 84.750 Euro, während die leistungsstärkste Version mit 315 kW (428 PS) bei 86.750 Euro liegt.
Ausstattung und Platzangebot
Der Ioniq 7 zielt vor allem auf Familien ab und bietet ein großzügiges Raumangebot. Alternativ zur serienmäßigen Siebensitzer-Konfiguration kann die Topausstattung Uniq auch als Sechssitzer mit besonders komfortablen Einzelsitzen in der zweiten Reihe bestellt werden. Hier stehen feste Relax-Sitze oder praktische Drehsitze zur Auswahl.
Bereits die Basisausstattung ist umfangreich und umfasst unter anderem 19-Zoll-Alufelgen, Voll-LED-Beleuchtung, eine Sitzheizung, eine elektrische Sitzverstellung sowie das Cockpit mit zwei 12,3-Zoll-Displays. Eine elektrische Heckklappe, Parksensoren vorn und hinten, eine Rückfahrkamera sowie der Notbremsassistent 2.0 und der Autobahnassistent 2.0 gehören ebenfalls zum Standard. Ein Glas-Schiebedach ist für 1.350 Euro extra erhältlich.
Reichweite und Ladetechnik
Dank der 800-Volt-Architektur kann der Hyundai Ioniq 7 an Schnellladesäulen in nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Die maximale Reichweite variiert je nach Motorisierung und Ausstattung. Das reichweitenstärkste Modell mit Heckantrieb soll bis zu 620 Kilometer mit einer Akkuladung schaffen, die Allradvarianten kommen auf bis zu 600 Kilometer.
Ein weiteres Komfortmerkmal ist die Spracherkennung, die mit dem Kommando „Hey Hyundai“ aktiviert wird und die Steuerung von Navigation oder Klimaanlage per Stimme ermöglicht.