Home » News » Elektromobilität » BMW baut Batteriefabrik im Rekordtempo – Konkurrenz durch BYD in Ungarn wächst

News

BMW baut Batteriefabrik im Rekordtempo – Konkurrenz durch BYD in Ungarn wächst

BMW Zentrale
Die BMW-Zentrale in München, Quelle: Simon Vollformat, Unsplash

In einem eindrucksvollen Wettlauf um den schnellsten Fabrikbau in Europa liefern sich BMW und der chinesische Autohersteller BYD derzeit ein bemerkenswertes Duell – mit wegweisender Bedeutung für den europäischen Automarkt der Zukunft.

Während BYD, Chinas größter Autobauer, mit spektakulären Fortschritten in Szeged (Ungarn) aufwartet, unterstreicht BMW mit seiner neuen Batteriefabrik im niederbayerischen Irlbach-Straßkirchen seine Fähigkeit zur logistischen Höchstleistung. Beide Hersteller wollen ab 2025 die Produktion aufnehmen – mit ehrgeizigen Zielen für den europäischen Markt.

BYD: China setzt auf Ungarn

Jüngst veröffentlichte Satellitenbilder, die das Nachrichtenportal Business Insider präsentierte, belegen den rasanten Baufortschritt auf dem Werksgelände von BYD im südungarischen Szeged. Erst seit 2024 wird dort gebaut, doch bereits Ende 2025 sollen bis zu 200.000 Fahrzeuge pro Jahr vom Band laufen – ausschließlich für den europäischen Markt.

Damit überholt BYD in Ungarn zumindest symbolisch den Münchner Konkurrenten BMW: Dessen neue Produktionsstätte in Debrecen, rund 170 Kilometer von Szeged entfernt, hatte bereits 2022 Baubeginn und soll im Herbst 2025 mit der Serienproduktion der neuen vollelektrischen Fahrzeuggeneration, der „Neuen Klasse“, starten.

BMW: Baufortschritt mit Präzision

Doch BMW kontert mit einem Bauprojekt, das sogar BYD in Sachen Geschwindigkeit übertrifft – wenn auch im Heimatland. Im niederbayerischen Irlbach-Straßkirchen entsteht derzeit eine hochmoderne Batteriefabrik, in der bis zu 250.000 Hochvoltbatterien pro Jahr montiert werden sollen. Die Besonderheit: Erst im April 2024 erhielt BMW das Baurecht für das Werk. Bereits im Juni 2025 sollen dort erste Produktionsanlagen installiert werden.

Innerhalb weniger Monate wurden über 1.000 Betonsäulen gesetzt, bis Ende 2024 stand der Rohbau. Möglich wurde dieses Tempo durch ein ausgeklügeltes „Lean Construction Management“: Just-in-time-Lieferungen und die Vorfertigung großer Bauelemente ersparten aufwendige Bauprozesse vor Ort und minimierten Verzögerungen. Kollisionen einzelner Gewerke werden bereits Wochen im Voraus identifiziert und umgesteuert – ganz im Sinne effizienter Automobilproduktion.

Nachhaltigkeit und Nachbarschaft im Fokus

BMW setzt dabei nicht nur auf Tempo, sondern auch auf Umwelt- und Standortbewusstsein. Die Produktionshalle wird mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die Dachfläche begrünt. Regenwasser wird zur Brauchwasserversorgung genutzt, Abwärme durch Wärmepumpen zur Beheizung.

Die Fertigung erfolgt hochautomatisiert, jedoch ohne Wasserverbrauch. Dabei werden keine Batteriezellen produziert, sondern fertig angelieferte Zellen zu kompletten Hochvoltbatterien montiert – dem Herzstück kommender Elektroautos.

Rund 1.600 Arbeitsplätze entstehen, 3.200 werden es persektivisch. Der Großteil der beteiligten Firmen stammt aus Bayern – viele davon aus einem Umkreis von 100 Kilometern. Trotz Widerstand gegen die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen achtete BMW auf den sorgsamen Umgang mit der Umwelt. Der fruchtbare Oberboden wurde abgetragen und zur Rekultivierung im Umland eingesetzt. Zudem erhielten Anwohner Medienberichten nach über 5.000 Tonnen Humus kostenlos.

Mit Agenturen


Themen des Beitrags:
BMWBYDElektrowende

Jetzt leasen!

BMW iX1
Für 299,-- €/Monat brutto: BMW iX1 eDrive20 • Privat

🔥 BMW iX1 Leasing für 299 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW 4er G22
Für 391,30 €/Monat brutto: BMW 4er • Gewerbe • Privat

BMW 4er Lagerwagen-Aktion Leasing ab 391 Euro brutto pro Monat [sofort verfügbar, 25%-Rabatt]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 137 g/km CO2*


BMW iX1
Für 313,41 €/Monat brutto: BMW iX1 eDrive20 • Gewerbe • Privat

BMW iX1 Leasing für 314 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*