Tanken
April 2025: Kraftstoffpreise so niedrig wie noch nie in diesem Jahr

An der Tankstelle blieb es auch im April weiter recht günstig. Der zurückliegende Monat bot Autofahrern die bislang niedrigsten Spritpreise in diesem Jahr.
Im April konnten Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland so günstig tanken wie bisher in keinem anderen Monat des Jahres. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des ADAC, der die Preisentwicklung an über 14.000 Tankstellen bundesweit analysiert hat. Vor allem Diesel war deutlich billiger als in den Vormonaten – der April verdrängt damit den März als bislang günstigsten Tankmonat 2025.
So günstig waren Diesel und Benzin im April
Im Durchschnitt kostete ein Liter Super E10 im April 1,692 Euro, das sind 0,9 Cent weniger als im März. Diesel war mit 1,586 Euro je Liter sogar 4,1 Cent günstiger. Als Hauptursache für den Preisrückgang nennt der ADAC den deutlich gesunkenen Rohölpreis (Sorte Brent), der durch schwache globale Konjunkturaussichten und Unsicherheiten im Welthandel unter Druck geraten ist. Auch der stabile Euro über der Marke von 1,10 US-Dollar sorgt für entlastende Effekte beim Import von Rohöl und Kraftstoffen.
Darum purzeln die Spritpreise weiter
Ein zusätzlicher Grund für den stärkeren Rückgang beim Diesel ist die aktuell geringere Nachfrage nach Heizöl. Trotz der spürbaren Entlastung sieht der ADAC bei beiden Kraftstoffsorten noch Spielraum für weitere Preissenkungen.
Die günstigsten Tanktage im April waren laut ADAC der 10. April für Super E10 (durchschnittlich 1,674 Euro) und der 16. April für Diesel (durchschnittlich 1,570 Euro) – beides zugleich die niedrigsten Tagespreise des laufenden Jahres. Am teuersten war Tanken am 3. April, mit 1,720 Euro für Super E10 und 1,621 Euro für Diesel je Liter.
Der ADAC rät, sich vor dem Tanken gezielt über aktuelle Preise zu informieren – etwa über die kostenlose App „ADAC Drive“, die in Echtzeit die Kraftstoffpreise an über 14.000 Tankstellen anzeigt. Wer zudem abends statt morgens tankt, kann laut ADAC-Analyse zusätzlich sparen: Die Preisunterschiede im Tagesverlauf können sich deutlich auf den Geldbeutel auswirken. Dennoch sind die Preise an den Tankstellen in Deutschland noch zu hoch, wie das Bundeskartellamt festgestellt hat.
Jetzt leasen!
Citroën ë-C3 Auto-Abo ab 339 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Cadillac LYRIQ Auto-Abo für 949 Euro im Monat brutto [Rundum-sorglos-Paket]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 22,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Audi S3 Sportback Auto-Abo für 699 Euro im Monat brutto [All-inklusive]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 198 g/km CO2*