Home » News » Elektromobilität » Preisverfall: Gebrauchte E-Autos werden deutlich billiger

Elektrowende

Preisverfall: Gebrauchte E-Autos werden deutlich billiger

EnBW Schnellladepark in Lembeck (Dorsten)
EnBW Schnellladepark in Lembeck (Dorsten); Quelle: EnBW, Fotograf: Endre Dulic

E-Autos sind vor allem wegen ihrer hohen Preise bei Käufern derzeit noch unbeliebt. Zudem gibt es bislang noch einen kaum entwickelten Markt für Gebrauchte. Das aber beginnt sich nun langsam zu ändern. Gerade bei Gebrauchtwagen können Kunden inzwischen mit deutlich sinkenden Preisen rechnen, zeigt eine aktuelle Studie.

Monatelanger Sinkflug für Gebrauchtwagenpreise

(Gebrauchte) E-Autos sind in Europa derzeit nicht überall beliebt. Vor allem in Deutschland ist die Nachfrage im ersten Halbjahr erneut dramatisch eingebrochen. Ein ganz wichtiger Grund für diese geringe Beliebtheit: Der Preis.

E-Autos sind deutschen Autofahrern noch immer oft zu teuer und einen entwickelten Markt für Gebrauchtwagen gibt es noch nicht. Das aber beginnt sich derzeit zu ändern, wie eine aktuelle Studie der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) zeigt, aus der das Handelsblatt zitiert. Danach haben die Preise für gebrauchte E-Autos mit einem Durchschnittsalter von drei Jahren zuletzt deutlich nachgegeben.

Die Untersuchung zeigt Preise, die seit Monaten sinken, wenn auf Fahrzeuge mit 15.000 bis 20.000 gefahrenen Kilometern geschaut wird. Gegen Mitte des Jahres hat eine neuerliche Stabilisierung der Preise eingesetzt, so die Studienautoren.

Wertverfall von E-Autos

Aktuell kommen Benziner vergleichbaren Alters beim Wiederverkauf noch auf gut 63% des Listenpreises, ein Minus von rund 6% im Vergleich zu Ende letzten Jahres, bei Dieselfahrzeugen ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten, hier war der höchste Wiederverkaufspreis mit gut 68% des Listenpreises Anfang 2023 erreicht worden.

Bei E-Autos mit den genannten Eigenschaften wird derzeit ein durchschnittlicher Wiederverkaufspreis von knapp 52% erreicht. Zum Vergleich: Anfang 2023 lag er noch bei 61,5%.

Dafür muss der Käufer natürlich auch Abstriche hinnehmen: Im E-Auto-Segment ist aktuell eine recht zügige Entwicklung zu beobachten. Modelle von vor drei Jahren kommen teils mit deutlich geringeren Reichweite, auch bei den Ladezeiten tut sich aktuell viel, sodass die Unterschiede zu wenige Jahre alten Modellen teils erheblich ausfallen können. Das und die weggefallene Förderung für Elektrofahrzeuge sind die ausschlaggebenden Gründe für die zuletzt stark sinkenden Preise für Gebrauchte.


Themen des Beitrags:
Elektrowende

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq L&K
Für 349,-- €/Monat netto: Škoda Enyaq iV 85 • Gewerbe

Škoda Enyaq Leasing für 349 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*