Home » News » Allgemein » Urlaubsverkehr: Stauprognose für das kommende Wochenende

ADAC

Urlaubsverkehr: Stauprognose für das kommende Wochenende

Stau
Verkehr, Quelle: Unsplash

Der ADAC hat eine Stauprognose für das letzte Mai-Wochenende veröffentlicht. Der Automobilclub rechnet mit einem staureichen Wochenende auf deutschen Fernstraßen. Dafür sorgen ein Feiertag sowie Urlaubsverkehr aufgrund der endenden Pfingstferien.

Urlaubsverkehr in Bayern und im Norden am stärksten

Sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg enden am Sonntag, den 02. Juni die Pfingstferien. Der ADAC erwartet am Samstag den Höhepunkt des Rückreiseverkehrs. Die Alpennähe erhöht zudem das Staurisiko der beiden südlichen Bundesländer. Außerdem sorgt der Feiertag Frohnleichnam am Donnerstag, den 30. Mai zudem für Wochenendurlauber und damit volle Straßen.

Fronleichnam wird in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie teilweise in Sachsen und Thüringenn gefeiert. Vor allem in Süd- und Nordrichtung dürfte sich teils lange Staus bilden. Der ADAC sieht das höchste Risiko für Stau und stockenden Verkehr auf den folgenden Straßen und Großräumen:

  • Großräume Stuttgart, Köln, Frankfurt, München
  • Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
  • A1 Köln – Dortmund – Bremen – Lübeck
  • A3 Passau – Nürnberg – Frankfurt – Oberhausen
  • A4 Kirchheimer Dreieck ¬– Erfurt – Dresden
  • A5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt – Hattenbacher Dreieck
  • A6 Nürnberg – Heilbronn – Mannheim – Kaiserslautern
  • A7 Hamburg – Flensburg
  • A7 Füssen/Reutte – Würzburg
  • A8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
  • A9 München – Nürnberg – Leipzig
  • A61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
  • A81 Singen – Stuttgart
  • A93 Kufstein – Inntaldreieck
  • A95 / B2 Garmisch-Partenkirchen – München
  • A96 Lindau – München
  • A99 Umfahrung München

Starker Verkehr auch im benachbartem Ausland erwartet

Nicht nur bei uns, sondern auch in den südlich gelegenen Nachbarländern dürfte es ein erhöhtes Verkehrsaufkommen geben. In Österreich und der Schweiz wird am Donnerstag ebenfalls Frohnleichnam gefeiert. Auf den klassischen Strecken wie der Brenner-, Inntal-, Tauern-, Pyhrn- und Rheintalautobahn erwartet der ADAC deswegen hohen Urlaubsverkehr. Das gilt auch für die Gotthard-Route in der Schweiz sowie die Fernstraßen in Richtung Kroatien. Auf dem Weg zurück dürfte die Einreise an den Grenzübergängen im bayerischen Suben (A3), Walsererg (A8) und Kiefersfelden (A93) länger als gewohnt dauern.


Themen des Beitrags:
ADACUrlaubVerkehr

Jetzt leasen!

Opel Astra Elecric und Opel Astra Sports Tourer Electric
Für 197,-- €/Monat brutto: Opel Astra 1.2 Turbo 81 KW Enjoy • Privat

Opel Astra Leasing für 197 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: innerorts: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*