Home » News » Business » Toyota startet mit bestem Quartal seit zehn Jahren ins Jahr 2024

Vielfalt zahlt sich aus

Toyota startet mit bestem Quartal seit zehn Jahren ins Jahr 2024

Toyota Hillux mit Wasserstoff-Antrieb
Toyota Hillux mit Wasserstoff-Antrieb, Quelle: Pressefoto

Toyota befindet sich im Aufschwung. In den ersten drei Monaten des aktuellen Jahres konnte der japanische Autobauer so viele Fahrzeuge neuzulassen, wie schon lange nicht mehr. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt das Plus bei 18 Prozent. Die Gründe für den Aufschwung sind vielfältig.

Toyota: Neuzulassungen und Marktanteil wachsen

In den Monaten Januar, Februar und März vermeldet Toyota insgesamt 22.456 Neuzulassungen. Das ist ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2023. Alleine im März wurden 9.137 Fahrzeuge zugelassen. Damit beträgt der Marktanteil von Toyota im dritten Monat des Jahres ganz 3,3 Prozent. Das ist ein Plus von 20 Prozent gegenüber dem März 2023. Rechnet man die gewerblichen Zahlen raus und sieht sich die Privatkunden an, liegt der Marktanteil sogar bei 3,8 Prozent.

Toyota Mirai
Toyota Mirai; Quelle: Pressefoto

Insgesamt handelt es sich um den besten Start in ein Jahr seit über zehn Jahren.

„Wir wachsen in einem rückläufigen Markt – das ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass wir mit unseren Produkten und unserer Multi-Path-Strategie auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Mario Köhler, COO & Commercial Director der Toyota Deutschland GmbH, das gute Ergebnis.

Vielfältige Modell- Antriebsstrategie zahlt sich aus

Toyota hat sich bei der Elektrifizierung seiner Flotte zurückgehalten. Neben rein elektrischen Fahrzeugen, die das Unternehmen mittlerweile auch anbietet, hat Toyota vor allem Hybrid- und Verbrenner-Fahrzeuge im Angebot. Das breite Spektrum scheint den Nerv der Zeit zu treffen, auch wenn viele Hersteller voll und ganz auf die Elektrowende setzen. „Ob vollelektrisch, elektrifiziert oder mit klassischem Verbrenner: Wir haben für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Kunden die passende Lösung – erschwinglich und effizient“, so Köhler weiter.


Themen des Beitrags:
QuartalszahlenToyota

Jetzt leasen!

Škoda Octavia RS Combi
Für 289,-- €/Monat brutto: Škoda Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG • Privat

Škoda Octavia Combi RS Leasing für 289 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 155 g/km CO2*


Škoda Kodiaq 2024
Für 403,01 €/Monat brutto: Škoda Kodiaq 2.0 TDI 110 kW DSG Sportline • Gewerbe • Privat

🔥 Škoda Kodiaq Vario-Leasing für 403 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug, 12-Monats-Leasing]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 136 g/km CO2*


Cupra Formentor
Für 248,71 €/Monat brutto: Cupra Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 200kW DSG • Privat

💥 Cupra Formentor VZ eHybrid Leasing für 209 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km • kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 10 g/km CO2*