Home » News » Allgemein » Parkplatz am Flughafen: Deutschlandweiter Preisvergleich

Mit Grafik

Parkplatz am Flughafen: Deutschlandweiter Preisvergleich

Parkplatz am Flughafen
Parkplatz am Flughafen, Quelle: Elizabeth Jamieson, Unsplash

Wer mit dem Flugzeug in den Urlaub verreist, steht vor der Qual der Wahl. Entweder gelangt man mit dem unzuverlässigen ÖPNV oder mit dem teuren Pkw zum Flughafen. Teuer ist der Pkw deshalb, weil die Gebühren für einen Parkplatz am Flughafen hoch sind. Der ADAC hat die Preise untersucht und gibt Tipps zum Kostensparen. Für Elektroauto-Fahrer gibt es ein weiteres Problem: Nicht an allen Flughäfen gibt es ausreichend Ladestationen.

Parkplatz am Flughafen: Planung spart Geld

Der ADAC hat die Kosten der zehn größten deutschen Flughäfen untersucht. Dabei ist der Automobilclub von zwei Beispielszenarien ausgegangen und hat diese durchgerechnet. In Szenario A verreisen zwei Erwachsene für einen dreitägigen Wochenendtrip außerhalb der Ferienzeit. Szenario B geht von einer Familie mit zwei Kindern aus, die in der ersten Woche der Sommerferien für zwei Wochen urlauben möchte. In Szenario A kümmern sich die Personen drei Wochen vor Abreise um einen Parkplatz am Flughafen, in Szenario B sind es sechs Wochen. Es wurden jeweils die Preise für einen Pkw in Parkhäusern direkt am Terminal und weiter entfernt inklusive Shuttle verglichen. Das Ergebnis ist eindeutig: Wer früher plant, spart bares Geld.

Parkplatz am Flughafen für drei Tage
Parkplatz am Flughafen für drei Tage, Quelle: ADAC Presse

Das Ergebnis für den Kurztrip birgt eine Überraschung: Wer nah am Terminal parkt, zahlt in München (49 Euro) am wenigsten und in Düsseldorf (129 Euro) am meisten. Bei Stellplätzen außerhalb inklusive Shuttle zahlt man zwischen 35 Euro in Köln/Bonn und 66 Euro in Stuttgart.

Parkplatz am Flughafen für zwei Wochen
Parkplatz am Flughafen für zwei Wochen, Quelle: ADAC Presse

Für die einen Parkplatz am Flughafen für zwei Wochen zahlt man zwischen 108 Euro in Hannover und 561 Euro in Hamburg. In der Hansestadt gibt es keinen Frühbucherrabatt, merkt der ADAC an. Für das entferntere Parken zahlt man in diesem Szenario zwischen 72 Euro (Dortmund) und 138 Euro (Hamburg).

ÖPNV Preise Flughafen
ÖPNV Preise Flughafen, Quelle: ADAC Presse

Die günstigste Alternative ist eigentlich immer der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). Wer also etwas Zeit mitbringt und nicht zu knapp plant, sollte öffentlich zum Flughafen fahren, um mögliche Ausfälle oder Verspätungen der Bahn verkraften zu können. Alternative sind auch das Taxi oder Fahrdienste wie Uber. Ein Vorabvergleich der Preise lohnt sich in jedem Fall.

Quellen


Themen des Beitrags:
ADACFlugzeugUrlaub

Jetzt leasen!

Opel Astra Elecric und Opel Astra Sports Tourer Electric
Für 197,-- €/Monat brutto: Opel Astra 1.2 Turbo 81 KW Enjoy • Privat

Opel Astra Leasing für 197 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: innerorts: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Seat Leon FR
Für 70,-- €/Monat netto: Seat Leon 1.5 eTSI 85kW Road Edition • Gewerbe

💥 Seat Leon Leasing für 70 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2*