Home » Ratgeber » Wartung » Rost am Auto verhindern: Tipps zur langfristigen Pflege

Ratgeber

Rost am Auto verhindern: Tipps zur langfristigen Pflege

Rost am Auto
Rost am Auto kann schön sein, muss es aber nicht... Quelle: Ross Sokolovski, Unsplash

Rost ist ein ärgerliches und kostspieliges Problem, dem sich viele Autobesitzer nach einiger Zeit rumschlagen müssen. Die Bildung von Rost kann nicht nur die Ästhetik eines Fahrzeugs beeinträchtigen, sondern auch seine Struktur und den Wert negativ beeinflussen. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Vielzahl von Maßnahmen, die Autobesitzer ergreifen können, um Rost am Auto zu verhindern und die Langlebigkeit ihres Fahrzeugs zu erhalten. In diesem Artikel werden einige bewährte Tipps zur Vermeidung von Rost am Auto vorgestellt.

Regelmäßige Reinigung und Wachsen

Eine der effektivsten Maßnahmen zur Rostprävention ist die regelmäßige Reinigung und das Wachsen des Fahrzeugs. Schmutz, Salz, Schlamm und andere Ablagerungen können Feuchtigkeit einschließen und den Lack beschädigen, was die Bildung von Rost begünstigt. Der erst wenige Wochen alte Cybertruck von Tesla hat bereits jetzt mit Rost zu kämpfen. Durch häufiges Waschen und Wachsen wird der Lack geschützt und eine Barriere gegen Feuchtigkeit und Korrosion geschaffen.

Aufmerksamkeit auf Beschädigungen des Lackes

Kratzer, Steinschläge und andere Beschädigungen des Lackes können Eintrittspforten für Feuchtigkeit und Rost sein. Es ist wichtig, diese Beschädigungen sofort zu reparieren, wenn man eine Ausbreitung von Rost am Auto verhindern will. Kleine Kratzer können oft mit einem Lackstift repariert werden, während größere Schäden möglicherweise professionelle Aufmerksamkeit erfordern.

Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung

Der Unterboden und die Hohlräume eines Fahrzeugs sind besonders anfällig für Rostbildung, da sie oft Feuchtigkeit und Schmutz ausgesetzt sind. Die Anwendung von Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung kann helfen, diese Bereiche zu schützen und Rost zu verhindern. Diese Produkte bilden eine Schutzschicht, die Feuchtigkeit und Korrosion fernhält.

Kontrolle der Entwässerungssysteme

Das Entwässerungssystem eines Fahrzeugs, einschließlich der Regenrinnen und Ablauflöcher, sollte regelmäßig auf Verstopfungen überprüft werden. Verstopfte Entwässerungssysteme können besonders bei Campern und Transportern dazu führen, dass sich Wasser ansammelt und Rost verursacht. Durch eine regelmäßige Reinigung und Wartung können diese Probleme vermieden werden.

Winterpflege

Insbesondere im Winter ist die Rostprävention entscheidend, da Straßensalz und Feuchtigkeit die Korrosionsbildung beschleunigen können. Eine gründliche Reinigung des Fahrzeugs nach Fahrten auf salzigen Straßen sowie die regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Radkästen und anderer anfälliger Bereiche können helfen, Rostbildung zu verhindern.

Hier findet ihr wichtige Tipps zum Autofahren im Winter.

Professionelle Inspektionen

Um Rost am Auto zu verhindern ist es ratsam, regelmäßig Inspektionen von einem professionellen Automechaniker durchführen zu lassen. Ein Experte kann potenzielle Problembereiche identifizieren und Empfehlungen für weitere Maßnahmen zur Rostprävention geben. Frühzeitige Intervention kann dazu beitragen, teure Reparaturen in Zukunft zu vermeiden.

So vermeidet ihr Rost am Auto

Rost am Auto ist nicht nur beim Leasing ein Stimmungskiller. Insgesamt erfordert die Vermeidung von Rost am Auto eine gewisse Investition an Zeit und Geld, aber die langfristigen Vorteile sind es wert. Durch die Umsetzung dieser Tipps können Autobesitzer die Lebensdauer ihres Fahrzeugs verlängern und seine Optik und Wert erhalten. Denkt daran, dass regelmäßige Wartung und Pflege der Schlüssel zur Rostprävention sind.


Themen des Beitrags:
AutopflegeWartung

Jetzt leasen!

Peugeot 308 und Peugeot 308 SW
Für 201,-- €/Monat brutto: Peugeot 308 SW BlueHDi 130 EAT8 GT • Gewerbe • Privat

💥 Peugeot 308 SW Vario-Leasing für 201 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 134 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Renault Kangoo
Für 259,-- €/Monat brutto: Renault Kangoo E-TECH Equilibre Comfort Range AC11 L1 • Privat

🔥 Renault Kangoo E-TECH Leasing für 259 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 20,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*