Home » News » Allgemein » Verbrechen hat Konjunktur: Zahl der Autodiebstähle 2023 deutlich gestiegen

Berlin

Verbrechen hat Konjunktur: Zahl der Autodiebstähle 2023 deutlich gestiegen

Autodiebstähle haben 2023 in Deutschland massiv zugenommen - KI-unterstütztes Symbolbild

In Deutschland werden immer mehr Autos gestohlen. Im letzten Jahr ist die Zahl der Autodiebstähle alarmierend gestiegen. Dabei gibt es auch deutliche regionale Unterschiede. Schlechte Nachricht für Berliner: Nirgendwo wird so oft gestohlen, wie in der Bundeshauptstadt.

Autodiebstähle haben zuletzt deutlich zugenommen. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft erklärte zuletzt, bundesweit haben die Autodiebstähle im vergangenen Jahr um fast 20% zugelegt.

Im ganzen Land seien 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen worden. Dabei ist naturgemäß bedeutender Schaden entstanden, der die Versicherungen am meisten interessiert, die die Diebstähle regulieren müssen. Die haben einen Verlust von rund 310 Millionen Euro zu beklagen, heißt es.

Berlin ist die Hauptstadt der Autodiebstähle

Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede bei den Autodiebstählen. Für Berliner sieht es dabei nicht sehr gut aus, denn nirgends sonst wurden so häufig Kraftfahrzeuge gestohlen, so die Versicherer. Alle zwei Stunden wird in der Hauptstadt im Schnitt ein Auto gestohlen, sagt Verbandspräsident Jörg Asmussen. Mit anderen Worten: Beinahe jedes dritte geklaute Auto in Deutschland wird in Berlin gestohlen.

Diebstähle nehmen bundesweit zu

4.266 Fahrzeuge wurden allein 2023 in Berlin gestohlen, das bedeutet einen Anstieg von 46% im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich zeigt sich das Übergewicht.

Im deutlich größeren NRW wurden nur 2.915 Autos gestohlen, in Hamburg gar nur gut 850 Autos.

In Bayern wurden laut Angaben der Versicherer 596 Fahrzeuge, in Baden-Württemberg 574 Autos geklaut, deutlich weniger als in der Hauptstadt, allerdings, auch im Rest der Republik gehen die Zahlen nach oben.

Besonders beliebt bei Dieben sind wenig überraschend teure Premium-Modelle wie SUVs. Für Versicherungen, aber auch Versicherte steigt der Schaden, pro Fall wurden im Schnitt gut 21.000 Euro gezahlt. Indes, das muss in diesem Zusammenhang auch erwähnt werden, werden auch die Versicherungsbeiträge für die Autofahrer zuletzt spürbar teurer.


Jetzt leasen!

Škoda Octavia RS Combi
Für 289,-- €/Monat brutto: Škoda Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG • Privat

Škoda Octavia Combi RS Leasing für 289 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 155 g/km CO2*


Škoda Kodiaq 2024
Für 403,01 €/Monat brutto: Škoda Kodiaq 2.0 TDI 110 kW DSG Sportline • Gewerbe • Privat

🔥 Škoda Kodiaq Vario-Leasing für 403 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug, 12-Monats-Leasing]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 136 g/km CO2*


Cupra Formentor
Für 248,71 €/Monat brutto: Cupra Formentor VZ 1.5 e-Hybrid 200kW DSG • Privat

💥 Cupra Formentor VZ eHybrid Leasing für 209 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km • kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 10 g/km CO2*