15. Oktober 2025 Zollangst: Stellantis baut US-Produktion aus Der Druck von Trump zeigt Wirkung: Um potenziellen oder bereits geltenden Strafzöllen auszuweichen, vertiefen viele Konzerne ihr Engagement in den USA, so auch Stelantis. Der europäische Autoriese hat Rekordinvestitionen in Amerika angekündigt. Der Opel-Mutterkonzern Stellantis hat eine Rekordinvestition in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten angekündigt. In...
Mehr
Stellantis
29. September 2025 Stellantis ernennt neuen Finanzchef Stellantis hat einen neuen Chefbuchhalter: Joao Laranjo übernimmt die Leitung des Auto-Mischkonzerns. Er bringt reichlich Erfahrung aus dem Finanzwesen mit, was im schweren Fahrwasser der Autobranche dieser Tage kein Nachteil ist. Stellantis, der Konzern hinter bekannten Marken wie Opel oder  Fiat, hat heute die Ernennung von Joao Laranjo zum neuen...
Mehr
Stellantis

13. Juni 2025 E-Mobilität: Stellantis will Akkus tauschen statt laden Die E-Mobilität krankt noch immer an den langen Ladezeiten, die die Flexibilität einschränkt. Eine Möglichkeit, diesem Problem zu begegnen, ist der Batterietausch an Stelle einer langwierigen Aufladung. Im Stehlantis-Konzern wird dieser Ansatz aktuell vorangetrieben. Im Juni 2025 haben FIAT, Ample und Free2move eine neue Partnerschaft angekündigt, die den Wandel zur...
Mehr
Elektrowende
2. Juni 2025 Neuer CQO: Stellantis befördert Sébastien Jacquet Stellantis hat bekannt gegeben, dass Sébastien Jacquet zum neuen Chief Quality Officer ernannt wurde. Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 übernimmt Jacquet die Verantwortung für Projekte und Cross Car Lines innerhalb des Unternehmens. Diese Ernennung ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung des Top Executive Teams von Stellantis, die darauf abzielt, das...
Mehr
News
9. Mai 2025 Motorschäden bei Opel, Peugeot und Citroën: Stellantis startet Entschädigungen Stellantis legt ein Entschädigungsprogramm für Kunden auf. Es soll bei bestimmten Schäden an einigen Motoren von Fahrzeugen greifen, die von Unternehmen des Mischkonzerns gefertigt wurden. Stellantis hat den Start eines neuen Entschädigungsprogramms für Kunden bekanntgegeben: Die Sicherheit und Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden stünden für Stellantis an oberster Stelle, schreibt...
Mehr
Stellantis
30. April 2025 Stellantis und FINN schließen Rahmenvertrag für 2025: 5.300 Fahrzeuge bereits bestellt Stellantis und FINN arbeiten enger zusammen. Die beiden Unternehmen haben eine neue Kooperation beschlossen, in deren Rahmen der Mobilitätsdienstleister einige tausend Fahrzeuge bereits bestellt hat. Stellantis und die unabhängige Auto-Abo-Plattform FINN haben einen Rahmenvertrag für das Jahr 2025 unterzeichnet. Im Zuge der Vereinbarung hat FINN bereits initial 5.300 Fahrzeuge aus...
Mehr
Stellantis
26. Februar 2025 Schlechte Zahlen: Stellantis hat letztes Jahr deutlich weniger verdient Stellantis verzeichnet für das vergangene Jahr einen deutlichen Umsatzrückgang von fast 20 Prozent. Auch der Gewinn des Opel-Mutterkonzerns ist stark gesunken. 2025 soll mit neuen Modellen wieder Wachstum erzielt werden. Der Automobilkonzern Stellantis meldete einen Gewinneinbruch von 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettogewinn lag 2024 bei 5,5 Milliarden...
Mehr
Stellantis
22. Februar 2025 Mit bis zu 60 km/h: Stellantis stellt Plattform für teilautonomes Fahren vor Stellantis. hat mit STLA AutoDrive 1.0 sein erstes selbst entwickeltes automatisiertes Fahrsystem vorgestellt, das sowohl freihändiges Fahren als auch Fahren ohne Blickkontakt ermöglicht und damit die SAE-Level-3-Klassifizierung erfüllt. Das System ist ein zentraler Bestandteil der Technologiestrategie von Stellantis und ergänzt die bestehenden Plattformen STLA Brain und STLA Smart Cockpit. Ziel...
Mehr
Stellantis
14. Februar 2025 E-Autos unter 20.000 Euro: BYD-Akku soll Wunder wirken E-Autos sind nach wie vor deutlich teurer in der Anschaffung als Verbrenner - und selten für unter 20.000 Euro zu haben. Der Fiat Grande Panda beginnt beispielsweise als Elektroversion bei knapp 25.000 Euro, während die Hybridvariante – ausstattungsbereinigt – knapp 5.000 Euro günstiger ist. Schuld daran ist oft die teure...
Mehr
Stellantis
7. Februar 2025 Stellantis und Mistral beschließen Kooperation für KI-Assistenten Stellantis und Mistral AI vertiefen ihre Zusammenarbeit, um künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen zu integrieren, darunter Fahrzeugbau und Nutzererfahrung. Die Partnerschaft nutzt die Expertise von Mistral AI in großen Sprachmodellen und KI-gesteuerter Automatisierung, um Datenanalysen zu optimieren, Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten und die Interaktion mit Kunden zu verbessern. Ein zentrales...
Mehr
Stellantis
Seiten