16. August 2024 Porsche 911 Turbo „50 Jahre“ feiert Turbo-Jubiläum Porsche feiert das 50-jährige Jubiläum des 911 Turbo mit einem exklusiven Sondermodell. Sowohl optisch als auch technisch ist es eine Hommage an die Geschichte des ikonischen Sportwagens. Der „911 Turbo 50 Jahre“ ist auf 1.974 Exemplare limitiert und kombiniert Designelemente des ersten 911 Turbo aus dem Jahr 1974 mit modernen...
Mehr
Sondermodell
9. August 2024 Welche Elektroautos sind gut? Studie liefert eindeutige Antwort Elektroautos haben aktuell einen schweren Stand. Das liegt zum einen an teuren Anschaffungspreisen, die durch den Wegfall der Umweltprämie Ende 2023 noch höher geworden sind. Zum anderen fehlt es weiter an der notwendigen Infrastruktur. Hinzu kommt die deutsche Reichweitenangst, welche allerdings unbegründet ist. In diesem Umfeld untersucht das Beratungs- und...
Mehr
VW enttäuscht
23. Juli 2024 Porsche kappt Jahresziele wegen Lieferproblemen: Aktie leichter Porsche hat seine Prognose für das laufende Jahr kassiert. Die Gründe dafür sind vielfältig, eine zentrale Rolle spielt aber offenbar ein Problem in der europäischen Lieferkette. Dieses führt zu deutlichen Produktionsengpässen. Die Porsche-Aktie reagierte auf die Nachricht des Konzerns mit deutlichen Abschlägen. Porsche muss Jahresziele aufgeben Porsche wird im Jahr...
Mehr
Porsche
22. Juli 2024 Horror-Montag für Varta-Anleger: Ist Porsche die letzte Hoffnung? Es ist ein schwarzer Montag für Vartak-Aktionäre. Die leidgeprüften Anleger mussten zuletzt schon häufiger üppige Kursverluste hinnehmen, heute früh brach die Notierung dann um satte 80% ein. Der Grund: Varta hat ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren eingeleitet. Während Anleger eine bittere Pille schlucken müssen, deutet sich für Varta vielleicht Hilfe in der...
Mehr
Varta
9. Juli 2024 Erstes Halbjahr 2024: Porsche mit leichtem Rückgang Porsche hat Zahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt und bewegt sich auf einem stabilem Niveau. Die Auslieferungen gingen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Besonders in Europa und Nordamerika sind die Zahlen gut. Leichtes Minus bei den Auslieferungen Der deutsche Sportwagenhersteller liefert nach eigenen Informationen 155.945 Fahrzeuge aus. Das...
Mehr
Auslieferungen
27. Mai 2024 Freiluftkultur: Immer mehr Cabrios verschwinden vom Markt Das Cabrio hat heute einen schweren Stand: Immer mehr Modelle laufen aus und erhalten keinen Nachfolger mehr. Das hat verschiedene Gründe, nicht nur das nachlassende Interesse des Kunden. Das Cabrio hat es schwer heutzutage: Die offenen Autos sind bei Kunden immer weniger gefragt. Zudem gibt es weitere Faktoren, die den...
Mehr
News
13. Mai 2024 Porsche 911 Hybrid deutlich schneller als der Verbrenner Porsche ist bekannt für seinen legendären 911er. Gegen eine reine Elektroversion des Klassikers hat man sich in Zuffenhausen schon lange entschieden. Ein Hybrid 911er ist nun aber fertig entwickelt – und deutlich schneller als sein Vorgänger. Hybrid aus Benzin und Elektro macht 911 dynamischer Viele Details nennt Porsche noch nicht....
Mehr
Nürburgring
6. Mai 2024 April 2024: 243.000 Pkw in Deutschland neu zugelassen Business. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zulassungszahlen für den abgelaufenen April 2024 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 243.102 Pkw in Deutschland neu zugelassen. Laut des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden in Deutschland im April 2024 insgesamt 243.102 Pkw neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Plus von 19,8 Prozent, heißt es in der...
Mehr
News
26. März 2024 Mehr Premium: Porsche und Sixt beschließen erweiterte Kooperation Porsche und Sixt gehen eine neue Kooperation ein, die der Autovermietung einen wirksameren Rahmen für seine Außenwirkung verschaffen soll. Sixt wird offizieller Partner des Porsche Carrera Cup. Die neue Zusammenarbeit wird mit Aktionen für Sixt-Kunden begleitet. Porsche und die Autovermietung Sixt haben eine neue Kooperation bekanntgegeben. Sixt wird offizieller Titelpartner...
Mehr
Porsche Carrera Cup
19. März 2024 VW Up und T6.1: Zahlreiche Fahrzeuge verschwinden wegen Cybersicherheit Dieses Jahr bringt das Ende für verschiedene bekannte Kult-Automodelle. Sie werden von den Herstellern vom Markt genommen und können oft schon nicht mehr bestellt werden. Grund für das Aus sind im Sommer verschärfte Vorschriften zur Cybersicherheit. Vor allem der VW-Konzern dünnt seine Palette deutlich aus. So erwischt es etwa den...
Mehr
Cybersicherheit
Seiten