10. September 2025 Harte Zeiten für VW, BMW und Co.: Chinesische Marken sitzen Traditionsherstellern auch in Deutschland im Nacken Was lange befürchtet wurde, wird langsam zur Gewissheit: Chinesische Autohersteller fahren den heimischen Traditionsmarken davon. Größer und größer wird die Bedeutung neuer Marken aus dem Reich der Mitte, wie eine aktuelle Studie zeigt. Chinesische Autohersteller gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Mit sechs der zehn weltweit führenden EV-Produzenten und einem...
Mehr
China
18. August 2025 Bremsen EU-Chinazölle die Elektrowende aus? Plugin-Hybride sind in der Diskussion um die Elektrowende mit die umstrittensten Modelle, die man findet. Kritiker bemängeln, dass diese Fahrzeuge fast nur als Verbrenner gefahren werden und daher kaum zur Elektrifizierung von Fahrzeugflotten beitrügen. Dennoch führen die neuen Zölle der EU dazu, dass chinesische Hersteller immer mehr dieser Fahrzeuge auf...
Mehr
China

6. August 2025 Autokauf: Deutsche zeigen Zurückhaltung – trotz hohem Interesse an Innovationen Der deutsche Automarkt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Eine aktuelle Studie der globalen Strategieberatung Simon-Kucher zeigt: Fast jeder zweite Konsument zögert aktuell beim Autokauf – trotz ungebrochenem Interesse an Fahrzeuginnovationen. 49 Prozent der Befragten verschieben die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs aufgrund finanzieller Bedenken, während 76 Prozent gleichzeitig ein starkes Interesse...
Mehr
News
30. Juli 2025 Historischer Schritt: VW schließt erstmals Werk in China Es ist ein Schritt mit Signalwirkung: Erstmals schließt VW ein Werk in China. Der größte Automarkt der Welt ist für westliche - und insbesondere deutsche - Autobauer seit Jahren ein ausgesprochen ungastlicher Ort. Das hat es so noch nicht gegeben: VW sperrt einen Standort in China zu. Volkswagen und sein...
Mehr
VW
28. Juli 2025 China verschärft Luxussteuer für Autos In einem überraschenden Schritt hat das chinesische Finanzministerium die sogenannte Luxussteuer für hochpreisige Fahrzeuge deutlich verschärft. Das dürfte spürbare Folgen für internationale Premiumhersteller, insbesondere aus Deutschland haben. Der Schwellenwert, ab dem die Steuer greift, wurde von bislang 1,3 Millionen Yuan (rund 155.000 Euro) netto auf nur noch 900.000 Yuan (etwa...
Mehr
E-Autos betroffen
10. Juli 2025 Mazda EZ-6: Neuer Anlauf in der Elektro-Mittelklasse Nach dem mäßigen Erfolg des Kompakt-SUV MX-30 startet Mazda einen neuen Versuch, in Europas Elektromarkt Fuß zu fassen. Die Hoffnung ruht auf der eleganten Limousine Mazda EZ-6, die in Kooperation mit einem chinesischen Partner entsteht und zunächst für den dortigen Markt vorgestellt wurde. Ein Start in Europa gilt als wahrscheinlich....
Mehr
News
2. Juli 2025 Elon Musk übernimmt persönlich Teslas Vertriebsleitung In einer für Tesla entscheidenden Phase greift CEO Elon Musk nun direkt ins operative Geschäft ein: Er übernimmt ab sofort persönlich die Leitung des Vertriebs für die strategisch wichtigen Märkte Europa und Nordamerika. Dieser Schritt folgt auf die überraschende Entlassung des langjährigen Verkaufschefs Omead Afshar, der als enger Vertrauter von...
Mehr
News
27. Juni 2025 Xiaomi YU7: Erstes Elektro-SUV der Tech-Marke feiert Premiere Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sein erstes Elektro-SUV, den YU7, vorgestellt. Mit dem neuen Modell, das sich als direkter Konkurrent zum Tesla Model Y positioniert, will das Unternehmen seine ambitionierte Elektroauto-Strategie weiter vorantreiben. Die Markteinführung ist Teil einer 10-Milliarden-US-Dollar-Offensive auf dem chinesischen Automobilmarkt. Hohe Ziele und überwältigende Nachfrage Xiaomi hat...
Mehr
News
24. Juni 2025 BYD auf dem Vormarsch: Chinesischer Autokonzern expandiert stark in Europa und Brasilien Der chinesische Elektroautokonzern BYD befindet sich auf einem beeindruckenden Expansionskurs und erobert zunehmend die Märkte in Europa und Brasilien. Mit einer aggressiven Preispolitik und einem breiten Modellportfolio setzt der Hersteller die etablierte Konkurrenz unter Druck. Starkes Wachstum in Brasilien Besonders in Brasilien zeigt sich die Dynamik von BYD. Monatlich werden...
Mehr
News
7. Mai 2025 Wieder durch Chinaschwäche: BMW-Zahlen fallen erneut trübe aus Die deutschen Autobauer kommen nicht aus der Krise und die hängt mit gleich so vielen Faktoren zusammen. Neben den Zollbelastungen im US-Handel ist die ausgeprägte Schwäche deutscher Modelle in China nach wie vor ein Problem - auch für BMW. Auch BMW bleibt vom allgemeinen Abschwung in der Automobilbranche nicht verschont....
Mehr
BMW
Seiten