Home » News » Elektromobilität » Suzuki präsentiert sein erstes Elektro-Konzept eVX vor

Konzeptfahrzeug

Suzuki präsentiert sein erstes Elektro-Konzept eVX vor

Premiere des Suzuki eVX Concept EV
Premiere des Suzuki eVX Concept EV; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Der japanische Hersteller Suzuki unternimmt seinen ersten Versuch in die Welt der Elektromobilität einzutauchen. Auf der Auto Expo 2023 präsentiert der Hersteller sein Elektro-Konzept eVX.

Obwohl die Marke Suzuki zumindest bei Autos aus den Köpfen vieler Fahrer:innen verschwunden ist, betreibt der japanische Autobauer immer noch mehr als 30 Produktionsstätten in über 20 Ländern rund um den Globus. Damit einher gehen über 110 Jahre Erfahrung, die auf andere Segmente wie Quads, Außenbordmotoren und Motorräder übertragen wurden. Der Hersteller hat noch immer mehrere Verbrennerautos auf dem Markt, zum Beispiel der Suzuki Swift, der Suzuki Vitara oder der Suzuki Swace, und hat im Laufe der Jahre interessante Konzepte eingeführt.

Das neueste Konzept, der eVX, gab am vergangenen Mittwoch sein weltweites Debüt und bietet der Öffentlichkeit eine Vorschau auf sein allererstes Elektrofahrzeug. Oder zumindest eine Iteration davon, was in ein paar Jahren in Produktion gehen könnte.

Markteintritt im Jahr 2025

Führungskräfte von Suzuki stellten während der Auto Expo 2023 vor einem Publikum in Indien das eVX Concept EV vor, heißt es in einer aktuellen Pressemeldung. Das vollelektrische Konzept soll sich zum ersten, global strategischen Elektrofahrzeug des Herstellers entwickeln, das den Markteintritt im Jahr 2025 anstrebt.

Suzuki hat bisher nur sehr wenig über das Elektro-SUV mitgeteilt. Es wirkt auf den ersten Blick ziemlich groß und wenig aerodynamisch. Das sind die ersten Informationen, die der Hersteller bereits mitteilen konnte:

  • Länge: 4,3 Meter
  • Breite: 1,8 Meter
  • Höhe: 1,6 Meter
  • Batteriekapazität: 60 kWh
  • Reichweite: 550 Kilometer nach indischem Fahrzyklus (MIDC)

Die Reichweite scheint für die Größe des Fahrzeugs nicht schlecht zu sein. Allerdings fällt es schwer diese Reichweite ohne offizielle EPA- beziehungsweise WLTP-Bewertung einzuordnen.

Suzuki eVX Concept EV
Suzuki eVX Concept EV; Quelle: Pressefoto

Firmenpräsident Toshihiro Suzuki sagte während der Premiere des eVX-Konzeptautos: „Ich freue mich, den eVX vorzustellen, unser erstes, globales, strategisches Elektrofahrzeug. Bei der Suzuki Group hat die Bekämpfung der globalen Erwärmung Priorität. Wir fördern eine Reihe globaler Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Suzuki wird unseren Kunden auf der ganzen Welt weiterhin wertvolle Produkte anbieten, indem wir sie für die Lebens- und Fahrweise verschiedener Menschen optimieren.“

Es wird interessant sein, Suzuki auf dem Weg zum ersten Vollstromer zu beobachten. Ob es der eVX tatsächlich 2025 in die Produktion schafft, bleibt abzuwarten. Der eVX soll eigenen Aussagen zufolge ein BEV-Modell sein, das die starke 4×4-DNA von Suzuki mit den fortschrittlichen Funktionen der neuesten BEVs kombiniert.


Themen des Beitrags:
KonzeptautoSuzuki

Jetzt leasen!

Peugeot 2008
Für 179,-- €/Monat brutto: Peugeot e-2008 156 GT • Privat

🔥 Peugeot e-2008 Leasing für 150 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW i4 und BMW i4 Gran Coupé
Für 249,-- €/Monat netto: BMW i4 eDrive35 Gran Coupé • Gewerbe

BMW i4 eDrive35 Leasing für 249 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ ca. 3 Monate]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Opel Grandland Elektro
Für 122,-- €/Monat netto: Opel Grandland Electric 73 kWh 157 kW Edition • Gewerbe

💥 Opel Grandland Electric Leasing für 122 Euro im Monat netto [Vollausstattung]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*