Elektromobilität
Schneller laden: ChargePoint präsentiert neue Lösung für die Elektrowende

Die Elektrowende kommt vielerorts nur schleppend voran. Der Anbieter ChargePoint hat eine Lösung entwickelt, mit der zumindest ein Aspekt attraktiver werden könnte: Der Aufladevorgang.
Der US-Ladeinfrastrukturanbieter ChargePointund das Energiemanagementunternehmen Eaton haben eine neue Schnellladelösung für E-Autos vorgestellt, wie sie in einer Presseerklärung mitteilen. Das ChargePoint Express Grid, entwickelt in Zusammenarbeit mit Eaton, liefert bis zu 600 kW Ladeleistung für Elektro-Pkw und ermöglicht Megawatt-Laden für schwere Nutzfahrzeuge.
Die Plattform ist Vehicle-to-Everything (V2X)-fähig und kombiniert die Express-Schnellladestationen von ChargePoint mit der End-to-End-Strominfrastruktur von Eaton. Ziel ist es, Netzengpässe zu überwinden und das Laden für die wachsende Zahl an E-Fahrzeugen wirtschaftlich skalierbar zu machen.
Flexibles Energiemanagement und Kostenvorteile
Dank Eatons „Everything as a Grid“-Ansatz lassen sich erneuerbare Energien, stationäre Speicher und Fahrzeugbatterien vor Ort mit den Energiemärkten koppeln. Flottenbetreiber können so ihre Betriebskosten senken, gleichzeitig trägt die Architektur im großflächigen Einsatz zur Stabilisierung der Stromnetze bei.
Schnelle Installation durch vorkonfigurierte Systeme
Jede Ladeeinheit wird individuell ausgestattet und vor der Installation komplett vorkonfiguriert. Optional bietet Eaton eine Skid-montierte Lösung, die den Netzanschluss vereinfacht und den Installationsaufwand reduziert. Mit der kürzlich übernommenen Resilient Power Systems Inc. will Eaton zudem die Solid-State-Transformator-Technologie kommerzialisieren, um Gleichstromanwendungen im EV-Sektor weiter auszubauen.
Das sagen die Unternehmen
„Mit der Express-Architektur bringen wir das DC-Schnellladen auf ein neues Leistungs- und Kostenniveau“, sagte Rick Wilmer, CEO von ChargePoint. „In Verbindung mit Eatons Netzkompetenz schaffen wir Lösungen, die E-Mobilität auch wirtschaftlich konkurrenzfähig machen – unabhängig von staatlicher Förderung.“
Paul Ryan, Vice President für Energiewende bei Eaton, ergänzte: „Eine flächendeckende Elektrifizierung braucht zuverlässige Hersteller, die innovative Technologien schnell bereitstellen. Unsere Partnerschaft mit ChargePoint ist ein Meilenstein, um Elektrofahrzeuge zur naheliegenden Wahl für Verbraucher und Unternehmen zu machen.“
Zuletzt gab es für die Elektrifizierung der Automobilität wieder einige Silberstreifen an einem zuvor lange Zeit weithin düsteren Horizont.