12. Juni 2024 Auf Milliardenrückzahlung verklagt: Elon Musk wird des Insiderhandels beschuldigt Elon Musk wurde in den USA auf Zahlung einer Milliardensumme verklagt. Der Vorwurf: Insiderhandel. Ein institutioneller Investor möchte erreichen, dass der Unternehmenschef und Gründer von Tesla Rückzahlungen leistet, die aus Gewinnen aus Aktienverkäufen stammen, die Musk nur durch sein Wissen um die Unternehmenssituation erzielen konnte. Vorwurf des Insiderhandels gegen Elon...
Mehr
Elon Musk
12. Juni 2024 EU kündigt saftige Strafzölle auf China-E-Autos an Die EU möchte Strafzölle gegen Elektroautos aus China verhängen. Mit diesem bereits erwarteten Schritt soll die Wettbewerbsfairness in der EU gestärkt werden, die durch chinesische staatliche Subventionen eingeschränkt wird. Die europäische Wirtschaft läuft Sturm. Die EU möchte mit Strafzöllen auf chinesische Autoimporte heimischen Autobauern einen faireren Wettbewerb ermöglichen, die sind...
Mehr
Politik

12. Juni 2024 Tesla-Shop: Luftmatratze für Model Y vorgestellt Das Tesla Model Y ist das meistverkaufte Auto 2023 weltweit und hat viele Fans. Während die meisten damit gemütlich und modern von A nach B kommen wollen, wird das Tesla Model Y immer öfter für Outdoor-Aktivitäten und den Urlaub genutzt. Für alle, die den Stromer zum Campen nutzen wollen, gibt...
Mehr
Vorerst in den USA
11. Juni 2024 Tanken am Abend: Einspareffekt geht langsam zurück Tanken am Abend ist billiger als morgens, doch der Effekt schwächt sich ab. Zudem wird die Preisentwicklung in den Abendstunden unübersichtlicher, dennoch: Unterm Strich bleibt es an der Zapfsäule günstiger, wenn abends getankt wird. Mit unseren Tipps lässt sich zudem beim Tanken sparen. Wie lange ist Tanken am Abend noch...
Mehr
Spritpreise
11. Juni 2024 BYD, Polestar und Co: Neue Automarken tun sich in Deutschland sehr schwer Neue Automarken haben einen schweren Stand in Deutschland. Nur wenige kommen derzeit auf einen grünen Zweig. Auch Tesla gerät aktuell bei den Neuzulassungen unter die Räder, während der Gesamtmarkt aktuell ohnehin ein bedachtsames Tempo vorlegt. KBA: Polestar und BYD tun sich schwer Der deutsche Markt ist für neue Automarken ein...
Mehr
Automarkt
11. Juni 2024 Abarth Offshore: Der Cinquecento fährt auf dem Wasser Abarth hat einen Fiat 500 in Form eines Motorbootes vorgestellt. Auf einer exklusiven Messe präsentieren die Italiener das limitierte Gefährt. Es ist luxuriös ausgearbeitet und schafft stolze 107 km/h. Abarth Offshore wird 500 mal gebaut Produziert wird das Fahrzeug von der italienischen Firma Car Off Shore. Dabei handelt es sich...
Mehr
Motorboot
10. Juni 2024 60 Milliarden für neue Verbrenner: VW streicht E-Auto-Investitionen zusammen Die Elektrowende stockt, der Verbrenner ist beliebt wie lange nicht: Das bleibt nicht ohne Wirkung auf den Fahrplan der Autobauer. VW nimmt nun offenbar den Fuß vom Gas der Elektrooffensive. Stattdessen soll ein milliardenschweres Entwicklungsprogramm für neue Verbrenner aufgelegt werden. VW schwenkt um Die Elektrifizierung des Individualverkehrs stockt gewaltig, das...
Mehr
Verbrenner
10. Juni 2024 Schimmel und Pollen: Jede dritte Klimaanlage im Auto wird zum Gesundheitsrisiko Klimaanlagen halten zwar das Auto schön kühl, sie verursachen jedoch auch Probleme, an die wohl die wenigsten Autofahrer denken: Der Innenraum vieler Fahrzeuge ist regelmäßig mit Schimmel, Pilzen oder Pollen belastet, darauf weisen mehrere Branchenverbände hin und fordert Änderungen bei der Wartung von Klimaanlagen. Schimmel in der Klimaanlage? Wenn die...
Mehr
Gesundheitsrisiko
10. Juni 2024 6000 Euro: Tesla will Model Y mit Rabatt loswerden Tesla ist bekannt dafür, unerwartet und hohe Preisnachlasse zu gewähren. So ist es nun erneut das Model Y, Welches mithilfe von Rabatten attraktiver gemacht werden soll. Das meistverkaufte Auto 2023 ist nun um bis zu 6.000 Euro günstiger zu haben. Der Rabatt ist befristet und an Bedingungen geknüpft. Neue EU-Vorschriften...
Mehr
Kurzfristig
7. Juni 2024 Fußball-EM: Ab heute Grenzkontrollen möglich In einer Woche beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Herren in Deutschland. Um eine reibungslosen Ablauf sicherstellen und Gefahren minimieren zu können, sind ab heute Grenzkontrollen im gesamten Bundesgebiet möglich. Autofahrer müssen sich auf Wartezeiten und Kontrollen einstellen. Einreise aus dem europäischen Ausland verzögert Betroffen sind bereits bestehende Grenzübergänge zur Schweiz, zu...
Mehr
Potenzielle Wartezeiten
Seiten