17. Juli 2024 EU-Strafzölle gegen China: Deutschland enthält sich Die EU plant Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos einzuführen. Allerdings haben die Mitgliedsstaaten unterschiedliche Ansichten. Während sich Deutschland enthält, ist wohl eine Mehrheit der Länder für die Einführung. Das geht aus dem Ergebnis einer Probeabstimmung hervor. Test zeigt: Mehrheit der EU will Strafzölle gegen China In einer sogenannten Konsultativabstimmung...
Mehr
Probeabstimmung
16. Juli 2024 Toyota demonstriert Technologie auf Rennsportveranstaltung Toyota hat auf dem Goodwood Festival of Speed 2024, das gestern zu Ende ging, seine aktuellen Lösungen bei Fahrzeugbau und Antriebstechnologien demonstriert. Die präsentierten Renn- und Rallyefahrzeuge zeigten zudem, wie die im Motorsport gewonnenen Erkenntnisse die Entwicklung von Straßenfahrzeugen beeinflussen können. Multi-Path-Technologieansatz zeigt sich im Motorsport Das Toyota Gazoo Racing World...
Mehr
Multi-Path-Ansatz

16. Juli 2024 BMW erhält als erster Autobauer CCC-Zertifikat für digitalen Fahrzeugschlüssel BMW ist der erste Autobauer, der das CCC Digital Key™️-Zertifikat vom Car Connectivity Consortium für seinen digitalen Fahrzeugzugang erhält. Diese Zertifizierung basiert auf hohen Anforderungen des CCC an sicheren und interoperablen Fahrzeug-zu-Gerät-Zugriff. Sie bestätigt, dass die Anwendungen des BMW Digital Key diesen Standards entsprechen. Das Car Connectivity Consortium ist eine...
Mehr
Digital Key
15. Juli 2024 Audi und bp schließen Kooperation für Formel 1-Einstieg 2026 Audi und bp schließen eine umfassende neue strategische Partnerschaft in der Formel 1. Audi bereitet sich auf den Einstieg in die Königsklasse des Motorsports im Jahr 2026 vor, wenn das neue Technische F1-Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA in Kraft tritt. Dieses Reglement beinhaltet einen größeren Anteil an Elektrifizierung sowie die Einführung...
Mehr
Formel 1
15. Juli 2024 Lexus weiter beliebt: Toyota meldet kräftiges Plus der Verkäufe Lexus verzeichnet einen kräftigen Zuwachs auf dem deutschen Pkw-Markt. Im ersten Halbjahr 2024 erzielte die japanische Premium-Marke ein beeindruckendes Plus von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das sind 2.209 Neuzulassungen. Damit übertrifft Lexus deutlich den Gesamtmarkt, der laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im gleichen Zeitraum nur um 5,4 Prozent zulegte. Lesxu...
Mehr
Bilanz
15. Juli 2024 Kiffen und Auto fahren: Der ADAC testet die Fahrtüchtigkeit Darf man nach dem Kiffen Auto fahren? Der ADAC hat es ausprobiert. Einem Test des Automobilclubs nach ist die Fahrtüchtigkeit auch Stunden nach dem Konsum noch stark eingeschränkt. In unserem Ratgeber haben wir das Thema bereits behandelt. Bei gelegentlichem Konsum sollte 24 Stunden lang kein Auto bewegt werden. Gras rauchen,...
Mehr
Legalisierung
12. Juli 2024 Strafzölle wirken: Tesla erhöht Preise in Deutschland Teslas werden teurer, zumindest einige Varianten. Der Grund sind die neuen Strafzölle der EU. Die zielen zwar auf chinesische E-Autos, doch auch Tesla lässt viel im Reich der Mitte fertigen. Entsprechend greifen die neuen Zölle teils auch hier. Tesla: Strafzölle treiben Preise Tesla hebt die Preise wieder an: Einige Varianten...
Mehr
Model 3
12. Juli 2024 Immer Ärger mit der Software: Neue VW-Modelle kommen Jahre später Bei VW steht neues Ungemach ins Haus: Mehrere Modelle werden sich teils empfindlich verzögern. Grund dafür sind neuerliche Probleme mit der Software. Einige geplante Modelle werden erst im nächsten Jahrzehnt auf den Markt kommen. VW-Software sorgt für Verzögerung VW hat nach wie vor Probleme mit seinen eigenen Zeitplänen: Mehrere geplante...
Mehr
Verspätung
12. Juli 2024 Tesla: Robotaxi startet später Berichten zufolge muss Tesla den Start seines Robotaxi verschieben. Statt wie ursprünglich geplant im August erwarten wir das selbstfahrende Fahrzeug jetzt erst im Oktober. An der Börse reagierten die Aktionäre enttäuscht. Warum Tesla sein Robotaxi verschiebt Einem Bericht von Bloomberg nach wird das Robotaxi von Tesla nicht wie erwartet im...
Mehr
Oktober 2024
11. Juli 2024 BMW Werk Landshut veröffentlicht umfassende Umwelterklärung Das BMW Group Werk Landshut hat seine aktuelle Umwelterklärung veröffentlicht. Damit dokumentiert das Unternehmen seine fortlaufenden Bemühungen und Erfolge im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Den umfassende Bericht von BMW hat der TÜV SÜD geprüft. Er zeigt bedeutende Fortschritte in mehreren Umweltkategorien. Umwelterklärung zeigt Senkung des Energieverbrauchs Ein Ergebnis der Umwelterklärung...
Mehr
Für 2023
Seiten