5. Dezember 2024 Polestar Space in Bochum: Schweden stärken Präsenz in Deutschland Der schwedische Elektroautohersteller Polestar hat heute offiziell einen neuen Polestar Space im Westfield Ruhr Park, einem der größten Einkaufszentren Deutschlands, eröffnet. Der neue Standort ersetzt den seit Oktober 2022 bestehenden temporären Showroom vor dem Shopping-Center und markiert einen weiteren Meilenstein in der Expansion der Marke. Polestar und Autohaus Moll arbeiten...
Mehr
News
4. Dezember 2024 Motorsport-Neuling: Genesis Magma Racing präsentiert Hypercar Genesis hat seine neue Motorsportmarke Genesis Magma Racing enthüllt. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Ambitionen im Langstrecken-Motorsport. Die Marke kombiniert technologische Innovation mit ihrer eigenen Designphilosophie „Athletic Elegance“, um sich auf den prestigeträchtigsten Rennstrecken der Welt zu etablieren. Premiere des GMR-001 Hypercars Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Enthüllung des...
Mehr
Genesis

4. Dezember 2024 Fiat Grande Panda: Elektrifizierter Kleinwagen ab sofort bestellbar Fiat feiert in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag und setzt im Jubiläumsjahr ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der neue Fiat Grande Panda erweitert das Angebot der traditionsreichen Marke und ist ab sofort bestellbar. Ein Auto für moderne Familien und urbane Mobilität Der Grande Panda, entworfen im Centro Stile Fiat...
Mehr
125 Jahre Fiat
3. Dezember 2024 Jaguar Type 00: Die elektrische Zukunft wird kantig Jaguar, einst ein Synonym für elegante Automobile, wagt mit der Studie eines elektrischen Gran Turismo namens Type 00 den Schritt in eine radikale Neuausrichtung. Die britische Marke, die seit acht Jahren kein neues Modell vorgestellt hat, verabschiedet sich nicht nur vom Verbrennungsmotor, sondern auch von etablierten Designtraditionen – und setzt...
Mehr
Musk spottet
3. Dezember 2024 Milliardenbonus als Tesla-Chef: Elon Musk verliert vor Gericht Der CEO von Tesla muss eine Niederlage vor Gericht einstecken. Ein Bonus in Höhe von 56 Milliarden Euro stehe Elon Musk nicht zu, entscheidet eine US-Richterin nun. Als Grund gibt die Justiz Verstrickungen in der Konzernführung an. Auch die Höhe wird diskutiert. Bonus für Elon Musk zu hoch Das ursprüngliche...
Mehr
Erneutes Urteil
2. Dezember 2024 Tesla führt Apple Watch-App ein Tesla hat im Rahmen seines Weihnachtsupdates 2024 eine neue App für die Apple Watch angekündigt. Diese soll es ermöglichen, zahlreiche Fahrzeugfunktionen direkt vom Handgelenk aus zu steuern, was den Komfort für Tesla-Besitzer deutlich erhöht. Die neue App wird noch in dieser Woche als Update für die bestehende Tesla-App auf iOS...
Mehr
Weihnachtsupdate 2024
2. Dezember 2024 Stellantis-CEO tritt zurück: Übergangs-Chef übernimmt Stellantis-CEO Carlos Tavaros tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Das Board von Stellantis N.V. hat den Rücktritt angenommen. Die Entscheidung folgt auf interne Differenzen zwischen Tavares und dem Board. Der Prozess zur Ernennung eines neuen CEO wird von einem Sonderausschuss geleitet. Er soll bis zur ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein. Bis...
Mehr
Carlos Tavares
29. November 2024 VW startet Produktion des neuen SUV Tayron in Wolfsburg Seit dieser Woche läuft der neue Volkswagen Tayron im Stammwerk Wolfsburg vom Band. Der vielseitige SUV, der optional mit sieben Sitzplätzen erhältlich ist, ergänzt die Modelle Golf, Tiguan und Touran und wird künftig im größten Werk des Volkswagen-Konzerns produziert. In Wolfsburg wurden bisher mehr als 48 Millionen Fahrzeuge gefertigt –...
Mehr
VW
29. November 2024 Cupra plant US-Markteintritt bis 2030 Die unkonventionelle Automarke Cupra bereitet ihren Markteintritt in den Vereinigten Staaten (USA) vor. Bis Ende des Jahrzehnts soll die Expansion in ausgewählten Bundesstaaten stattfinden. Erste Gespräche mit der renommierten Penske Automotive Group über eine mögliche Partnerschaft wurden bereits aufgenommen. Ein aufstrebender Global Player? Seit der Gründung im Jahr 2018 hat...
Mehr
"Globale Marke"
29. November 2024 Autonomes Fahren im ÖPNV: Verkehrsministerium veröffentlicht Handbuch Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat eine wegweisende Publikation vorgestellt. „Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr: Ein Handbuch mit Vorschlägen für die Umsetzung in der kommunalen Praxis“ heißt sie. Die Veröffentlichung ist Teil des Forschungsprogramms Stadtverkehr (FoPS) und soll Kommunen, Mobilitätsanbieter und Verkehrsverbünde bei der strategischen und betrieblichen Integration...
Mehr
BMDV
Seiten