9. Juli 2024 Elektrische Reichweite im Urlaub: Angst bei E-Autos unbegründet? Das E-Auto hat bei den Deutschen immer noch einen schweren Stand, das hängt nach wie vor mit der hierzulande besonders ausgeprägten Reichweitenangst zusammen. Doch die ist heute zunehmend unbegründet, zeigt ein neuer Test des ADAC. Die meisten modernen E-Autos sind auch für eine Fahrt in den Urlaub mit ausreichend elektrischer...
Mehr
ADAC
9. Juli 2024 Erstes Halbjahr 2024: Porsche mit leichtem Rückgang Porsche hat Zahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt und bewegt sich auf einem stabilem Niveau. Die Auslieferungen gingen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Besonders in Europa und Nordamerika sind die Zahlen gut. Leichtes Minus bei den Auslieferungen Der deutsche Sportwagenhersteller liefert nach eigenen Informationen 155.945 Fahrzeuge aus. Das...
Mehr
Auslieferungen
8. Juli 2024 Robotaxi fährt in Gegenverkehr und über rote Ampel Selbstfahrende Autos tun sich noch immer schwer im Stadtverkehr, das zeigt ein Vorfall in Arizona einmal mehr recht drastisch. Dort hat ein Robotaxi von Waymo gleich mehrere Verkehrsregeln krass übertreten. Erst die Polizei konnte die Gruselfahrt stoppen, bei der zum Glück niemand zu Schaden kam. Robotaxi wird zum Geisterfahrer Es...
Mehr
Waymo
8. Juli 2024 Tanken vs. Laden: E-Auto-Fahrer sparen kräftig an der Steckdose Tanken ist deutlich teurer als früher. Wer ein Elektroauto fährt, tankt Strom, statt Benzin oder Diesel. Auch der kostet Geld, doch E-Auto-Besitzer können beim Laden ihrer Fahrzeuge richtig sparen. Dazu müssen bestimmte Umstände zusammenkommen. Laden oder Tanken: Was ist günstiger? E-Auto-Fahrer haben zum Aufladen ihrer Fahrzeuge verschiedene Möglichkeiten. Sie können...
Mehr
Elektroauto
8. Juli 2024 BMW Group Formula Student startet in die Saison Die BMW Group hat die diesjährige Formula Student Saison offiziell eröffnet. Dieser renommierte Ingenieurswettbewerb hat über 600 Teams aus 53 Nationen. Er bietet Studierenden die Gelegenheit, eigene Rennfahrzeuge zu entwickeln und unter realen Bedingungen zu testen. Die BMW Group ist Mitbegründer und Hauptsponsor der Formula Student Germany. Die Münchener unterstützten...
Mehr
Motorsport
5. Juli 2024 China-Strafzölle: BMW und VW wollen Sonderbehandlung von Brüssel Nachdem die europäischen Zölle auf chinesische und in China gefertigte Elektroautos heute in Kraft treten, fordern mehrere deutsche Autobauern Ausnahmen für sich. Sie wollen in Brüssel Erleichterungen für ihre Modelle durchsetzen. Im Vorfeld hatte die Branche bereits scharfe Kritik an den neuen Zöllen geäußert. Die europäischen Strafzölle auf E-Autos aus...
Mehr
Strafzölle
5. Juli 2024 Abfahren lohnt sich immer: Tanken an der Autobahn bleibt extrem teuer Tanken an der Autobahn war schon immer teuer, doch dieser Trend hat sich zuletzt noch weiter verstärkt. Wer unterwegs auf einer längeren Strecke ist und tanken muss, dem raten ADAC und Kartellamt fast immer zu einem kleinen Umweg. Es ist ein altbekannter Umstand: Der Sprit ist an den Tankstellen entlang...
Mehr
Spritpreise
4. Juli 2024 E-Autos bremsen: Deutsche Autoverkäufe erholen sich nur schwach Der deutsche Automarkt kommt nur langsam aus dem Nachfragetief. Im ersten Halbjahr 2024 ist zwar eine leichte Erholung eingetreten, die Neuzulassungen wuchsen aber nur relativ schwach. Vor allem die anhaltende Schwäche bei E-Autos verhindert eine nachhaltige Erholung. Der deutsche Automarkt ist weiter nicht in Bestform. Im ersten Halbjahr 2024 haben...
Mehr
E-Autos
4. Juli 2024 Frist abgelaufen: Das bedeuten die EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos Der Zollkonflikt zwischen China und der EU tritt in die nächste Eskalationsstufe. Die neuen EU-Zölle treten ab Freitag Nacht in Kraft, zunächst vorläufig. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, steht noch nicht fest, die Hersteller sind aber schon jetzt betroffen. Die EU treibt ihr Vorhaben, Strafzölle auf E-Autos aus China...
Mehr
Chinazölle
3. Juli 2024 BYD und Co.: Überrollen Chinesen heimische Hersteller? VW, Mercedes und BMW können sich warm anziehen und auch für Tesla wird es ungemütlich. Die kommenden Jahre werden für etablierte westliche Autobauer wohl noch deutlich härter, als die letzten. In der Elektrowende haben chinesische Herausforderer der Platzhirsche viele Trümpfe auf ihrer Seite. Auch Strafzölle werden da langfristig nicht helfen,...
Mehr
China
Seiten