3. November 2025 ADAC Studie zur Plug-in Hybrid Batterie: Große Unterschiede bei der Alterung Plug-in Hybride (PHEV) gelten als Brückentechnologie, doch ihre Langlebigkeit hängt stark von der Batterie ab. Eine aktuelle Studie des ADAC zeigt nun alarmierende Unterschiede bei der Alterung der Akkus. In Zusammenarbeit mit dem Testanbieter Aviloo wertete der Mobilitätsclub 28.500 Messdaten zur Batteriegesundheit (State of Health, SoH) aus und stellte fest:...
Mehr
News
3. November 2025 Tesla Roadster: Elon Musk verspricht „fliegende“ Demo noch 2025 Lange war es still um den Tesla Roadster der zweiten Generation, doch nun sorgt Elon Musk erneut für Aufsehen. In einem Auftritt im Podcast von Joe Rogan kündigte der Tesla-CEO eine Demonstration des elektrischen Supersportwagens an, die noch vor Ende des Jahres stattfinden soll. Musk sparte dabei nicht mit Superlativen...
Mehr
News

1. November 2025 Uber erleidet Schlappe vor Gericht: Geschäftsmodell teilweise gesetzwidrig Uber hat vor Gericht eine Niederlage hinnehmen müssen. Diese betrifft den Dienst Uber X, bei dem Fahrten an Mietwagenunternehmen vermittelt werden. Dies ist in der bisherigen Form aber unzulässig, urteilten die Richter. Der Fahrdienstvermittler Uber darf seine App-Option Uber X in der bisherigen Form nicht mehr einsetzen. Das hat das...
Mehr
Uber
31. Oktober 2025 Quartalszahlen: BYD lässt federn Der chinesische E-Auto-Riese BYD hat im dritten Quartal die Folgen des intensiven Wettbewerbs auf dem heimischen Markt deutlich zu spüren bekommen. Nach Jahren des rasanten Wachstums verzeichnete das Unternehmen nun einen spürbaren Rückgang: Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um gut drei Prozent auf 195 Milliarden Yuan (rund 23,6...
Mehr
News
30. Oktober 2025 Bilanz-Horror geht weiter: Porsche-Krise bei VW verbrennt Milliarden Die Serie verheerender Unternehmensbilanzen im Autosektor reißt nicht ab: Der VW-Konzern hat für das zurückliegende Quartal einen Milliardenverlust verbuchen müssen. Porsche hängt VW dabei wie ein Mühlstein um den Hals. Der Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Zwischen Juli und September verbuchten die Wolfsburger einen...
Mehr
VW
30. Oktober 2025 Transformation auf vier Rädern: Deutsche Fuhrparks werden elektifiziert Nach und nach werden die großen Fahrzeugflotten in Deutschland elektrisch. Nachdem die Umstellung bislang eher schleppend verlief, deutet sich zuletzt eine deutliche Beschleunigung der Transformation an. Die geplante Neuauflage der E-Auto-Förderung durch die Bundesregierung dürfte diese Entwicklung nicht wenig befördern. Die Elektrifizierung deutscher Unternehmensflotten nimmt deutlich Fahrt auf. Das belegt...
Mehr
Elektrowende
30. Oktober 2025 Fahrerassistenzsysteme von BMW: Erster Hersteller in Deutschland mit DCAS-Zulassung BMW-Kunden können künftig auf europäischen Autobahnen noch komfortabler unterwegs sein: Mit dem BMW Autobahnassistent im neuen BMW iX3 lassen sich Überholmanöver künftig allein durch einen Blick in den Außenspiegel auslösen – ganz ohne Hände am Lenkrad. Möglich macht das die neue DCAS-Zulassung (Driver Control Assistance Systems) nach UN-Regelung Nr. 171,...
Mehr
News
30. Oktober 2025 Autobranche im Umbruch: Wie Unternehmen die Transformation annehmen können Die westliche Autobranche steht vor erheblichen Herausforderungen, was sich immer wieder in Form düsterer Bilanzen von Autobauern zeigt: Entscheidende Trends wie die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten schreiben den Konzernen umfassende Aufgaben ins Pflichtenheft. Die Wettbewerbsfähigkeit vieler Traditionsunternehmen steht auf dem Spiel. Die Automobilbranche steht an einem Wendepunkt: Zwischen globalem Wettbewerbsdruck, geopolitischen...
Mehr
Transformation
29. Oktober 2025 ADAC-Mobilitätsindex: Verkehrssektor nicht nachhaltig genug Der Verkehrssektor in Deutschland kommt in Sachen Nachhaltigkeit weiterhin kaum voran. Das zeigt der aktuelle ADAC-Mobilitätsindex, den der Automobilclub bereits zum vierten Mal veröffentlicht hat. Der Index bewertet den Fortschritt der Mobilität seit 2015 in fünf zentralen Dimensionen: Klima und Umwelt, Verkehrssicherheit, Bezahlbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Das Basisjahr 2015 wird...
Mehr
Berichtsjahr 2023
28. Oktober 2025 Studie: Hohes Alter erhöht das Unfallrisiko im Straßenverkehr Unfälle im Straßenverkehr gehen häufig von älteren Menschen aus. Wenn ein Senio am Steuer etwa einen medizinischen Notfall erleidet, geht das oft nicht ohne Blechschaden ab, zeigen neue Untersuchungsergebnisse. Schwere Verkehrsunfälle, die von älteren Autofahrern verursacht werden, sind häufig auf gesundheitliche Probleme oder medizinische Notfälle zurückzuführen. Das zeigt eine neue...
Mehr
Unfall
Seiten