Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
1. August 2025
Shell senkt Preise für Schnellladen am ersten August-Wochenende
Shell Deutschland startet eine Sonderaktion für E-Autofahrerinnen und -fahrer: Im Rahmen des Pilotprojekts zum dynamischen Preismodell bietet das Unternehmen vom 1. August, 10:00 Uhr, bis 3. August, 23:59 Uhr, besonders günstige Ladepreise an. Während dieses Zeitraums kostet das Laden an allen Shell Recharge Ultraschnellladesäulen in Deutschland nur 0,39 Euro pro...
1. August 2025
Mehr
Sonderaktion
31. Juli 2025
Ab 2027 wird Tanken teurer: Warum sich der Umstieg auf Elektromobilität jetzt lohnt
Langfristig werden Autofahrer kaum um den Umstieg auf E-Autos herumkommen. Einen echten Schub könnte die Elektrowende indes in anderthalb Jahren bekommen: Verbrenner zu fahren, wird dann schlagartig drastisch teurer. Für Verbrennerfahrer wird es bald teurer: Branchenanalysen prognostizieren ab 2027 spürbar steigende Preise für fossile Kraftstoffe. Hauptgründe sind eine strengere CO₂-Bepreisung,...
31. Juli 2025
Mehr
Verbrenner
31. Juli 2025
Cayenne und Macan: Europcar nimmt Porsche in Flotte auf
Wer bei Europcar ein Auto mietet, hat bald ganz exklusive Fahrzeuge zur Auswahl. Die Verleihfirma nimmt einige Porschemodelle in ihre Flotte auf. Ab dem 5. August 2025 bietet Europcar in Deutschland erstmals Fahrzeuge der Luxusmarke Porsche zur Miete an, schreibt die Verleihfirma in einer aktuellen Mitteilung. Kundinnen und Kunden können...
31. Juli 2025
Mehr
Mietwagen
31. Juli 2025
Nach langer Durststrecke: Verkäufe von E-Autos kommen wieder in Fahrt
E-Autos waren lange bei den Käufern kaum gefragt. Das hängt auch mit dem Wegfall der Kaufanreize durch die Politik zusammen. Zuletzt ist allerdings wieder eine Erholung zu beobachten, wobei ein Aspekt des Kaufverhaltens ins Auge fällt. Nach dem Einbruch infolge der gestrichenen Kaufprämie Ende 2023 gewinnt der private Elektroauto-Markt in...
31. Juli 2025
Mehr
Elektrowende
31. Juli 2025
Gewinneinbruch bei BMW – aber stabiler als die Konkurrenz
Die BMW Group musste im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen: Nach Steuern erzielte der Konzern einen Überschuss von 4 Mrd. €, was einem Rückgang von 29 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Umsatz sank um 8 % auf 67,7 Mrd. € BMW macht dafür mehrere Faktoren verantwortlich: Beschränkungen und Gegenmaßnahmen im chinesischen Markt, einen schwachen...
31. Juli 2025
Mehr
Zölle, China und schwacher Dollar
30. Juli 2025
Historischer Schritt: VW schließt erstmals Werk in China
Es ist ein Schritt mit Signalwirkung: Erstmals schließt VW ein Werk in China. Der größte Automarkt der Welt ist für westliche - und insbesondere deutsche - Autobauer seit Jahren ein ausgesprochen ungastlicher Ort. Das hat es so noch nicht gegeben: VW sperrt einen Standort in China zu. Volkswagen und sein...
30. Juli 2025
Mehr
VW
30. Juli 2025
Schlechte Zahlen: Mercedes kommt nicht aus der Krise: Aktie leichter
Bei Mercedes wollen sich die Zahlen einfach nicht erholen: Im ersten Halbjahr rutschte der deutsche Autobauer weiter in die Krise. Umsatz und Gewinn brachen deutlich ein, vor allem das anhaltend schwache Chinageschäft belastet die Bilanz. Mercedes-Benz steht weiterhin unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 sank der Gewinn des Autobauers um...
30. Juli 2025
Mehr
Mercedes
30. Juli 2025
Tesla nimmt Model S und Model X aus dem Verkauf
Seit dem 30. Juli 2025 ist es in Deutschland nicht mehr möglich, ein neues Tesla Model S oder Model X frei zu konfigurieren und zu bestellen. Auf der offiziellen Tesla-Webseite finden sich lediglich noch Vorführwagen des Model X sowie zertifizierte Gebrauchtfahrzeuge beider Oberklasse-Modelle. Wer auf ein Neufahrzeug gehofft hat, schaut...
30. Juli 2025
Mehr
Deutschland
29. Juli 2025
Lichtblicke bei VW: Skoda mit starkem ersten Halbjahr
Nicht alle Autobauer sind von der branchenweiten Krise der Schwergewichte befallen. Skoda, ebenfalls ein VW-Gewächs, konnte das erste Halbjahr im Gegenteil sogar recht erfolgreich abschließen. Umsatz und Gewinn des VW-Ablegers legten deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die Volkswagen-Tochter Skoda Auto einen erheblichen Aufschwung: Der operative Gewinn kletterte um...
29. Juli 2025
Mehr
Skoda
29. Juli 2025
Taxifahrer protestieren: Forderung nach Mindestpreisen für Uber & Co.
Auf dem Marienplatz in München demonstrierten heute rund 500 Taxi-Fahrerinnen und Fahrer lautstark gegen die Billig-Konkurrenz durch Uber, Bolt & Co. Ihre zentrale Forderung: die Einführung eines Mindestbeförderungsentgelts für Mietwagenfahrten nach dem Beispiel regulärer Taxis. Taxis legen Münchner Innenstadt lahm Mit Trillerpfeifen, Protestplakaten wie „Mindestpreise jetzt“ sowie rund fünf abgestellten...
29. Juli 2025
Mehr
Marienplatz München
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
272