10. Juli 2025 Deutschland verliert bei der Elektromobilität den Anschluss Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger zeigt: Deutschland fällt im internationalen Vergleich bei der Elektromobilität zurück, während China seine führende Position weiter festigt. Das abrupte Ende der staatlichen Förderung für Elektroautos hat hierzulande zu einem deutlichen Einbruch der Absatzzahlen geführt. E-Auto-Absatz in Deutschland sinkt nach Förder-Aus Laut dem "EV...
Mehr
News
9. Juli 2025 Volkswagen steigert Autoabsatz im ersten Halbjahr 2025 Der Volkswagen-Konzern hat seinen weltweiten Autoabsatz im ersten Halbjahr 2025 um 1,3 Prozent auf 4,4 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Ein entscheidender Faktor für das Wachstum war der Boom bei Elektroautos, deren Verkäufe konzernweit um 47 Prozent auf 465.500 Einheiten zulegten. Unterschiedliche Entwicklung in den Weltmärkten Auf dem chinesischen Automarkt musste der...
Mehr
News

9. Juli 2025 Hypermiling-Rekord: Lucid Air schafft 1205 km mit einer Akkuladung Dem US-Elektroautohersteller Lucid ist eine beeindruckende Rekordfahrt gelungen. Ein serienmäßiger Lucid Air Grand Touring legte am Wochenende eine Strecke von 1205 Kilometern mit nur einer Akkuladung zurück. Die Fahrt wurde von einem erfahrenen "Hypermiler" durchgeführt. Die Rekordfahrt und die Strecke Die Route für den Reichweiten-Rekord startete im schweizerischen Sankt Moritz...
Mehr
News
9. Juli 2025 Verband warnt: Verbrenner-Aus für Firmenflotten bremst die Wirtschaft Ein von der EU-Kommission geplantes, vorzeitiges Verbrenner-Aus für Firmenfuhrparks würde laut dem Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) vor allem die Wirtschaft ausbremsen und nicht die Emissionen senken. Der Verband übt scharfe Kritik an den Plänen und fordert einen partnerschaftlichen Dialog anstelle von Zwang. Geplante Elektro-Quote stößt auf Widerstand Hintergrund der...
Mehr
News
8. Juli 2025 BMW Group feiert drei Millionen elektrifizierte Fahrzeuge Die BMW Group hat kürzlich zwei bedeutende Meilensteine ihrer Elektrifizierungsstrategie erreicht. Im Münchner Stammwerk lief das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug vom Band – ein BMW 330e Touring mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Zeitgleich wurde im Werk Leipzig das 1,5-millionste reine Elektroauto der Unternehmensgruppe produziert, ein MINI Countryman E. Pionierarbeit seit über einem Jahrzehnt Die...
Mehr
News
8. Juli 2025 Škoda Sport feiert erfolgreiches Comeback in Le Mans Nach 75 Jahren ist der legendäre Škoda Sport auf die berühmte Rennstrecke von Le Mans zurückgekehrt. Bei der Le Mans Classic 2025 feierte der historische Rennwagen ein beeindruckendes Comeback und sicherte sich einen Podestplatz in seiner Klasse. Rückkehr zur legendären Rennstrecke Vom 3. bis 6. Juli 2025 zog der ikonische...
Mehr
News
8. Juli 2025 Kia EV5: Neuer Kompakt-SUV für junge Familien Kia hat mit dem EV5 einen neuen kompakten SUV vorgestellt, der speziell auf die Bedürfnisse junger Familien zugeschnitten ist. Das rein elektrische Fahrzeug verspricht viel Platz, innovative Technologien und ein an eine Lounge erinnerndes Interieur mit hohem Komfort. Marktstart und technische Basis Der brandneue Kompakt-SUV Kia EV5 wird voraussichtlich zum...
Mehr
News
7. Juli 2025 Erster Xiaomi SU7 mit deutscher Zulassung gesichtet Das Elektroauto SU7 des chinesischen Technologiekonzerns Xiaomi wurde erstmals mit einem deutschen Kennzeichen im Straßenverkehr gesehen. Die Zulassung ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, das den offiziellen Marktstart seiner Elektroautos in Europa für das Jahr 2027 anvisiert. Testfahrten als Vorbote für Europa-Start William Lu, der Präsident von Xiaomi, veröffentlichte...
Mehr
News
7. Juli 2025 Škoda erreicht Rekord-Marktanteil von 7,8 Prozent in Deutschland Škoda Deutschland hat das erste Halbjahr 2025 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Der tschechische Automobilhersteller steigerte seinen Marktanteil um 0,7 Prozentpunkte auf einen neuen Höchstwert von 7,8 Prozent. Die Neuzulassungen erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent auf 108.996 Fahrzeuge. Starkes Wachstum bei Elektroautos Besonders erfolgreich war die VW-Tochter...
Mehr
News
4. Juli 2025 Hyundai: E-Autos sorgen für starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2025 Hyundai Deutschland blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück, das maßgeblich von der hohen Nachfrage nach reinen Elektroautos geprägt war. Die Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) der Marke stiegen um beeindruckende 55 Prozent von 8.371 auf 12.981 Einheiten. Dieses Wachstum ist besonders bemerkenswert. Es liegt deutlich über dem...
Mehr
News
Seiten